Beiträge von Kuga Mike

    Hallo

    Mein Leihwagen ist leider kein Kuga geworden und leider auch kein Automatikfahrzeug.

    Ist ein "schnuckeliger" Puma ST Line Ecoboost Hybrid.

    Voraussetzung war ein höheres Fahrzeug da "akut Rücken".

    Ist es dann auch geworden, nur leider eine Nummer kleiner und übersichtlicher.X/

    Mein kleiner Händler gehört zu einer größeren Händlergruppe mit vielen Filialen im Ruhrgebiet, die haben auch praktischer Weise eine eigene Autovermietung.

    Darüber läuft der Vertrag mit keiner zeitlichen Begrenzung, eben so lange bis mein Kuga da ist aber mit 1000€ SB.

    Mein schöner Mondeo ist gestern in Zahlung gegangen, der Händler hat darauf freundlich bestanden.


    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    Gestern ist mein Mondeo (Inzahlungnahme) zum Händler gegangen.;(;(

    Ab jetzt bin ich Puma Fahrer, ist aber ehrlich gesagt nicht mein Traumwagen.:rolleyes:

    Der Händler wollte aber an den Abgabe Termin für meinen Mondeo für die Inzahlungnahme festhalten.

    Voraussichtliches Baudatum für den Kuga soll immer noch der 31.01.21 sein, Auslieferung dann etwa Anfang März.

    Bin mal gespannt ob das klappt, dann kann ich mich aus dem Wartesaal bald abmelden. ;)

    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    Das mit der fehlenden Handschuhfach-Kühlung sehe ich auch als "sehr schwach", genau so die fehlenden absenkbaren Außenspiegel beim Rückwärtsfahren trotz Memory-Paket in der Top-Ausstattung und die gestrichene Scheinwerferreinigungsanlage.

    Auch LED Scheinwerfer werden schmutzig und diese Ausstattungsdetail hätte man wenigsten in der Topausstattung lassen sollen.

    In anderen Ländern gibt es sie ja auch noch.

    Von der Kofferraumabdeckung reden wir erst überhaupt nicht.

    Dann noch die weggefallende 230 Volt Dose hinten im Fond, jetzt sitzen da 2 USB Stecker mit der man aber keine Kühlbox oder ähnliches betreiben kann.

    Da hätten sie lieber die normale 12v Dose einbauen sollen, dafür gibt es auch USB Adapter wenn man die unbedingt brauch.

    Die Handschuhfach-Kühlung hat mein 2006 Focus Ghia schon drin der Mondeo sowieso, gehört ja auch in eine höhere Fahrzeugklasse.

    Ist schon ein praktisches Gimmick.

    Vielleicht kommt sowas ja noch in ein paar Jahren beim Facelift, ich persönlich glaube aber nicht daran.

    Gab es ja auch nicht beim Kuga MK1 -MK2.


    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    Mein netter Verkäufer hat mich heute kontaktiert, ich muss meinen Mondeo ab dem 03.12.2020 abgeben (Inzahlungnahme) und bekomme ab da dann einen Puma als Leihwagen.

    Leider war kein Kuga mehr verfügbar, kann aber sehr gut auch mit einem Puma leben.

    Benötige halt wegen einem Rückenleiden ein höheres Fahrzeug.

    Eine Automatikversion war leider auch nicht zu haben, dann halt wieder Schaltwagen fahren.

    Dann hat er mir noch das natürlich unverbindliche voraussichtliche Baudatum am 31.01.2021 genannt.

    Somit sollte wenn nichts dazwischen kommt eine Auslieferung Anfang März-April 2021 möglich sein.

    Aber eben alles ohne Gewähr, deshalb wieder mal abwarten aber es tut sich was.

    Bin mal gespannt ob es wirklich klappt, ursprünglicher geplanter Termin vor dem Produktionsstop war der 23.10.20 als Baudatum und beim Händler sollte er am 31.11.20 stehen.

    Bestellt habe ich ihn am 06.08.20 und am 07.8.20 die Auftragsbestätigung erhalten.


    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    Hatte ich gestern auch, alle leider schon ausverkauft.

    Gerade nochmal geschaut, jetzt wieder 5 Stück lieferbar.

    Sorry, jetzt nur noch 4 Stück lieferbar.;):)

    Also schnell zuschlagen.

    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    Gestern habe ich mit meinem Händler gesprochen, er meint das das Problem mit dem Akku zwar erkannt ist aber eine Lösung noch in weiter ferne liegt.

    Er geht von mindestens noch 3-5 Monaten aus bis das Akku Problem gelöst ist und die Produktion wieder reibungslos startet, was auch realistisch klingt.

    Da ich meinen "alten" Wagen ja im Dezember in Zahlung geben muss weil ab dann eigentlich mein neuer Kuga da sein sollte bekomme ich ab Januar dann einen kostenlosen Leihwagen vom Händler.

    Hat mich sogar gefragt welche Größe der Wagen haben soll, also mindestens Focus Turnier oder eben einen Kuga hat er mir zugesichert.

    Er will schon mal die Nummer von Ford für den Leihwagen beantragen damit dann alles ohne Störung Überganslos über die Bühne geht.

    Brauche dann nur die Spritkosten übernehmen , Versicherung und Steuern spare ich, denke damit kann man gut leben.

    Bin bis jetzt mit meinem Verkäufer (Händler) sehr zufrieden, keine falschen Versprechen oder "Hinhalte" Taktik von ihm.

    Bis jetzt ganz offen mit dem Thema umgegangen, ist ja auch nicht seine Schuld.

    Nach der neuen Preisliste hat er sofort das fehlende Ausstattungsdetail (Technologie Paket) nachbestellt und das zweite Ladekabel (Mode2) bekomme ich von Ihm auch kostenlos dabei.

    Dazu noch die Gummimatten als Dankeschön und die Mehrwertsteuer bekomme ich nächstes Jahr auch noch Gutgeschrieben.

    Also damit komme ich gut zurecht und kann ruhig warten bis mein Kuga hoffentlich ohne Macken mit allen Änderungen nächstes Jahr vielleicht im März-April produziert wird.


    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    Wolle

    Bei meinem Händler sollen alle Änderungen (Technologie-Paket) sowie das zweite Stromkabel kostenneutral für mich dabei sein.

    Das zweite Ladekabel kann mein Händler aber nicht direkt über Ford mit bestellen sondern nur über den Zubehörshop des Händlers.

    Wie gesagt soll das alles für mich kostenneutral ablaufen.

    Passformmatten (Gummimatten) gibt es gratis oben drauf.

    Der Liefertermin war von meinem Händler schon bei der Bestellung am 06.08.20 auf Mitte Dezember Datiert.

    Mein Händler hat schon bei der Bestellung ganz offen nicht garantieren können das ich die 3% weniger Mehrwertsteuer bekomme.

    Hat mir nur gesagt das wenn er den Fahrzeugbrief bekommt sofort das Fahrzeug zulässt und die Rechnung dann auf den Tag ausstellt.



    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    @Wolle-@Projekt Kuga PHEV

    Ich habe auch so bestellt wie ihr beiden, also am 06.08.20 und auch ein Vignale.

    Habe am 13.09 mit meinem Händler Kontakt aufgenommen wegen der neuen Preisliste und Umstellung.

    Er hat sich am 16.09 zurück gemeldet und da hat er auf meinem Wunsch das Technologie-Paket dazu geordert.

    Ob es jetzt automatisch dabei gewesen wäre ohne mein dazu tun kann ich nicht sagen, wäre auch sehr ärgerlich gewesen wenn es nachher nicht dabei gewesen wäre.

    Kann nur jedem Empfehlen sich beim Händler selber zu melden und die Bestellung ändern zu lassen.

    Am 24.09 hat mich mein Händler angerufen und mir mitgeteilt das mein Fahrzeug am 23.10.20 gebaut werden soll.

    Somit wäre ein Liefertermin schon im November statt Dezember möglich, da bin ich mal gespannt.


    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    Ist schon interessant was die Leute so für verschiedene Kaufargumente für den Plug-In haben.


    Der kauf eines Kuga PHEV war eigentlich nicht geplant, muss wegen einer schweren Rücken OP notgedrungen auf ein höheres Fahrzeug umsteigen.

    Bin mit meinem Mondeo 2.0 Ecoboost eigentlich super zufrieden aber er liegt mir jetzt zu tief.

    Wollte eigentlich auf den Kuga MK2 Vignale mit 2.0 Ecoboost Benzinmotor und Automatik als Jahreswagen umsteigen, optisch gefällt er mir auch etwas besser aber alle Fahrzeuge die ich in meiner Umgebung gefunden habe kosteten mindestens 32.0000 und mehr.
    Ich fahre nur ca. 4-6 tausend Kilometer im Jahr, meistens nur 7 - 15 Kilometer Kurzstrecke, deshalb lohnt sich ein Diesel nicht und ich fahre gerne "große" Benziner.

    Haben uns dann mal erst aus Spaß einen neuen Kuga Plug-In bei unserem örtlichen Händler ausrechnen lassen um zu sehen wo wir da landen.

    Mit den ganzen Rabatten und der Ford Hybridwoche hat uns der Verkäufer ein ähnliches Angebot für ein Neuwagen nach unseren Wünschen gemacht.
    Ein Tag später eine ausgiebige Probefahrt mit so einem Plug- in in ST-Line X Ausstattung gemacht, die echt überzeugend war und dann haben wir auch gleich zugeschlagen und uns unseren Vignale PHEV bestellt.

    Wollten einen großen Benziner mit Automatik der auch etwas (Fahr)Leistung hat, da blieb nur der Plug -In beim neuen Kuga übrig.

    Er hat übrigens die gleichen Fahrleistungen wie der MK2 2.0 Ecoboost mit 230 PS, der schafft auch nur 200 und ist von 0-100 auch 9 Sekunden schnell.

    Einen vernünftigen 242 PS Kuga Vignale aus 2018 mit wenig Kilometer hätte ich zu Not auch noch genommen, der kommt zu Not noch auf 212 Km/h und hat auch noch ein gutes Drehmoment.

    Habe aber auch keinen guten mit Vignale Ausstattung gefunden.

    Der Explorer wäre auch mein Favorit gewesen aber der spielt selbst mit den Rabatten in einer anderen Preis- Liga und der Edge gibt es leider nur als Diesel.

    Eigentlich bin ich kein SUV-Geländewagen Fan, wenn ich nicht ende letzten Jahres die ganzen OP's an meinem Rücken gehabt hätte wäre es ein Mustang 2.3 Ecoboost Cabrio geworden.

    Haben uns schon den passenden beim Händler ausgesucht und die Sache war fast komplett aber so spielt das Leben.

    Und das Leben kann ein echtes Arschloch sein.

    Ich wollte auf alle Fälle der Marke treu bleiben weil ich in 30 Jahren hauptsächlich nur gute Erfahrungen gemacht habe.

    Mal sehen wie es wird, positiv ist das ich auf meiner Arbeit eine Ladesäule habe wo ich kostenlos Strom laden kann.

    Und in meinen Carports sind auch noch ein paar Steckdosen zur Not frei.

    Vielleicht werde ich ja doch noch ein überzeugter "Öko", wie ihr seht habe ich nicht bewusst den Kuga PHEV zum sparen genommen sondern nur weil er das stärkste Benziner Modell war.

    Asche über mein Haupt aber so ist es.;)8)

    Positiv dabei ist jetzt natürlich auch der niedrige Verbrauch bei relativ guter Fahrleistung für so einen schweren SUV und ja ich werde in so oft es geht aufladen und versuchen so viel es geht elektrisch fahren.


    Gruß

    Kuga Mike8)