Hallo
Die gibt es hier schon im Forum, ist nur etwas in Vergessenheit geraten.
Unten der Link.
Umfrage wegen Rasseln/Hier anklicken
Gruß
Kuga Mike
Hallo
Die gibt es hier schon im Forum, ist nur etwas in Vergessenheit geraten.
Unten der Link.
Umfrage wegen Rasseln/Hier anklicken
Gruß
Kuga Mike
Hallo zusammen
Das Thema "Rasseln" beschäftigt auch dieses Escape Forum aus den USA seit Ende 2020.
Eins sei schon verraten, geholfen hat wohl nur bei einigen der komplette HF-45 Getriebetausch.
Den will Ford natürlich großflächig vermeiden deshalb die Order (66 ) an alle Händler , kein Getriebetausch.
Unten mal ein Link dazu
Ich bin heute Morgen in die Werkstatt meines Vertrauens gefahren. Die kennen das Problem nicht.
Die wollen die wohl auf den Arm nehmen, die brauchen doch nur die TSI dafür abrufen und dann wissen die genau wovon du sprichst.
Bleib auf jeden Fall am Ball.
Gruß
Kuga Mike
Hallo
Allerdings frage ich mich immer mehr, wieso Ford die Freigabe für den Wechsel des Schwingungsdämpfer gibt, dessen Wechsel ja nichts bringt?
Das frage ich mich auch, ich habe den Händler noch Ford gezwungen den Schwingungsdämpfer zu wechseln.
Ich habe meinen Händler November 2021 darauf hingewiesen und in der bereits eingestellten Ford ETIS war ja auch die offene Service Information für etwa ein halbes Jahr.
3093 - Ford Kuga PHEV – Rasselgeräusch am Dämpfer von Automatikgetriebe CVT (HF45)
Bis vor 2 Wochen wo ich bei der 1. Inspektion war gab es auch laut meinem Händler noch keine Lösung zu dem Problem.
Erst da gab es wohl von Ford eine Freigabe zum wechseln des Schwingungsdämpfers.
Warum Ford das so macht weiß wohl nur der Herr Gott.
Ich habe aber eigentlich auch nicht daran geglaubt das der Fehler damit behoben ist.
Bin jetzt nur gespannt wie das jetzt weiter geht.
Dann oute ich mich mal als Hellseher. Der FFH bekommt niemals die Freigabe zum Wechseln des Getriebes.
So, betätige mich auch mal als Hellseher und denke das du als Ford Werkstattmitarbeiter sicher mehr Erfahrungen damit hast und ich gebe dir vollkommen recht.
Ich glaube auch nicht wirklich daran das ich ein neues Getriebe usw bekomme.
Es wird wohl wieder darauf hinaus laufen das das Stand der Ford Technik ist oder mir noch ein Software Update aufgespielt wird damit der Wagen in Stufe N nicht den Benzinmotor startet.
Damit fällt der "Fehler" ja nicht mehr so auf genau so wie die Löcher in der unteren Motorverkleidung und die fehlenden Lamellen im Kühlergrill.
Vielleicht bekomme ich auch wieder einen Haufen Ford Gutscheine vom Kundencenter, habe bereits in der Zeit wo ich den Wagen habe 1100€ in Gutscheine gesammelt.
Meine Werkstatt freut sich immer wieder aufs neue wenn ich alle Rechnungen bei denen mit Gutscheinen bezahle, die müssen sich dann das Geld bei der Ford Zentrale holen.
Das mit dem Getriebe zerlegen wusste ich nicht aber ich denke dafür wird Ford wohl auch keine Freigabe geben.
Laut der Aussage vom Ford Meister meiner kleinen Werkstatt gehen die nicht an Getriebe ran sondern tauschen nur komplette Getriebe.
Denke mal das war eine ehrliche Aussage.
Danke auch für deine Infos um das Thema Schwingungsdämpfer die du im Vorfeld schon hier im Forum reingesetzt hast.
Ich hoffe es... denn ich habe meinen Kuga gekauft und nicht geleast wie die meisten hier, die von dem Problem betroffen sind.
Mir geht es genau so, ich habe die "Kiste" bar bezahlt und sehe das auch nicht so locker als wenn ich den für ein paar Jahre geleast hätte.
Sehe mich schon nach was neuem um, hatte eigentlich noch über das Facelift-Modell vom Kuga nach gedacht.
Mal sehen was noch so kommt.
Nach über 30 Jahren mit der Marke Ford weiß ich echt nicht mehr was für ein Modell von Ford noch in Frage für mich kommt.
Kuga-Stromer und @ radi8tor danke für die Info mit den Elektromotoren.
Gruß
Kuga Mike
Hallo
Hast du die Software auch aufgespielt bekommen,die den Motor abstellt wenn du auf N stellst zb an der ampel .
Nein, keine Software dafür aufgespielt worden.
Der Motor (Benzin) läuft in Neutral normal weiter.
Deshalb konnte ich das ja gestern schön überprüfen ob der Fehler noch vorhanden ist.
Der Ford-Meister und mein zuständiger Verkäufer haben das gestern noch mal protokolliert das er nach der "Reparatur" immer noch Schei.... läuft.
War übrigens Premiere für meinen Händler, der erste Kuga mit 2.5 Motor der auseinander genommen worden ist.
Mein Händler ist eine sehr kleine Werkstatt und gehört zu einer größeren Ford-Gruppe hier bei uns.
Nicht nur ich sondern auch die Mechaniker und der Meister waren gespannt auf das Ergebnis was ja leider nach so viel Arbeit ernüchternd ausgefallen ist.
Gruß
Kuga Mike
Hallo zusammen
So, mein Wagen kam nach 4 Tagen wieder gestern aus der Werkstatt.
Ergebnis ist das gleiche wie bei meinen Vorrednern, es ist etwas besser geworden aber das Geräusch ist immer noch da.
Also alles für die "Katz" und ein "Stand der Technik" wie Ford gerne sagt möchte mein Ford-Meister so auch nicht im Raum stehen lassen.
Der Meister klärt jetzt am Montag mit Ford Köln ab wie es weiter gehen soll, nach seiner Meinung soll wohl jetzt ein komplett neues Getriebe mit dem integrierten Elektromotor getauscht werden.
Es wurde bei dem alten Schwingungsdämpfer keine sichtbaren Schäden gefunden, das Ersatzteil hat übrigens die gleiche Nummer.
Auch am Getriebe-Elektromotor und Benzinmotor waren keine offensichtlichen Schäden oder irgend welche Abriebe, Späne usw zu sehen.
Das Getriebe mit Elektromotor kann aber nicht geöffnet werden, dafür fehlt den Werkstätten einfach das Material, Werkzeug und Wissen.
Es gibt dafür auch keine Ersatzteile sondern nur das komplette Getriebe mit E-Motor als Ersatzteil.
Es war auch ein spezieller Hochvolttechniker aus Köln da weil die Werkstatt bei der Demontage der orangenen Hochvoltleitung ein "Malheur de Kack" passiert ist.
Ein Pin in einem Stecker des Hauptanschlusses vom Hochvolt-Kabelbaum der an den HV Akku kommt ist abgebrochen, Reparatur daran nicht möglich da Verboten.
Der Hochvolttechniker hat gleich einen neuen kompletten Hochvolt-Kabelbaum mitgebracht, zur Montage musste der HV-Akku komplette ausgebaut werden.
Der orangene Hauptkabelbaum geht in einem vom Motorraum bis hinten zum Kofferraum, Kosten für den Kabelbaum ca.1500 Euro die ich natürlich nicht bezahlen muss sondern mein Händler.
Der Anblick des Wagens hatte schon was erschreckendes als ich Ihn da so auseinander gebaut gesehen habe.
Bilder davon habe ich unten angehangen, sorry für die schlechte Qualität aber ich durfte nur durch das Plastikrolltor durch fotografieren und nicht in die Werkstatt wegen Sicherheitsvorschriften rein.
Jetzt heißt es wieder abwarten und sehen was von Ford jetzt weiter kommt, meinem Händler gebe ich übrigens keine Schuld.
Er kann nur was machen wenn er von Ford Köln auch die Freigabe bekommt sonst bleibt er auf den gesamten Kosten hängen so wie jetzt mit dem Hochvolt-Kabelbaum.
Also auf ein neues.
Gruß
Kuga Mike
Hallo
Das Thema beschäftigt mich schon seit dem 20. November 2021, seit dem war ich etwa schon 11 mal deswegen bei meinem Händler.
In der bereits eingestellten Ford ETIS gab es Mitte 2021 sogar eine Service Aktion.
3093 - Ford Kuga PHEV – Rasselgeräusch am Dämpfer von Automatikgetriebe CVT (HF45)
Diese Meldung ist dann irgend wann Mitte 2022 einfach verschwunden.
Leider ist das Thema "Getriebe-Motor rasseln" heute immer noch in aktuellen PHEV und FHEV .
Ich persönlich hätte jetzt nicht daran geglaubt das es da mal eine Abhilfe dafür gebe soll.
Deswegen bin ich auch sehr gespannt auf das Ergebnis der großen OP.
Mein zuständiger Ford Meister ist selbst überrascht gewesen das es dafür wohl jetzt eine Lösung geben soll.
Er ist selber betroffen, er fährt auch ein Kuga PHEV der das gleiche hat und auch er ist sehr gespannt ob das neue Ersatzteil Abhilfe schafft.
Werde auf jeden Fall hier weiter berichten wenn der Wagen nach der OP im April wieder zu Hause ist.
Gruß
Kuga Mike
Hallo
Ok, wusste ich nicht und wurde mir damals auch nicht angeboten.
Dachte immer das geht nur bei Leasing, man lernt nie aus.
Nachträglicher Zusatz:
Habe mich gerade mal belesen, da steht das es die Ford Flaterate nur bei Finanzierung oder Leasing gibt.
Da ich beide Möglichkeiten nicht habe hat mein Verkäufer das vielleicht nicht mit angeboten.
Auszug der Ford Flaterate:
Für Ford PKW:
Gruß
Kuga Mike
Hallo
Ich habe den Kuga gekauft nicht geleast , deshalb war da auch keine Ford Flaterate oder ähnliches meines Wissens nach möglich.
Gruß
Kuga Mike
Hallo
Auch hier mal, war heute bei der ersten Inspektion (2 Jahre), dabei wurden
zusätzlich noch folgende Service Aktionen abgearbeitet:
Aktion 22S47 (Lamellen entfernen und Löcher in den Unterboden vom Motorraum)
KBC: H20 (TSI)
Bremsen hinten quietscht beim bremsen
2635938 Bausatz-Ausgleichscheibe
KBC:09
290991 Rasseln bei laufendem Motor Diagnose
Für das rasseln habe ich jetzt einen Termin am 11.04, es soll ein neues Bauteil eingebaut werden.
Freigabe von Ford über Serviceaktion, es soll ein geänderter "Schwingungsdämpfer" eingebaut werden, Ford setzt dafür 2 Tage an.
Mein Händler besorgt sich jetzt im Vorfeld schon mal die passenden Teile dafür.
Bin echt gespannt , laut meinem Ford Meister handelt es sich um ein geändertes Bauteil.
Leihwagen für die Aktion war noch nicht klar aber eigentlich brauche ich keinen , habe genug Autos womit ich fahren kann.
Anbei noch im Anhang die Liste der Serviceaktion.
Ich werde berichten ob es nach dem Wechsel immer noch rasseln wird.
Gruß
Kuga Mike
Hallo
War heute bei der ersten Inspektion (2 Jahre), dabei wurden
zusätzlich noch folgende Service Aktionen abgearbeitet:
Aktion 22S47 (Lamellen entfernen und Löcher in den Unterboden vom Motorraum)
KBC: H20 (TSI)
Bremsen hinten quietscht beim bremsen
2635938 Bausatz-Ausgleichscheibe
KBC:09
290991 Rasseln bei laufendem Motor Diagnose
Für das rasseln habe ich jetzt einen Termin am 11.04, es soll ein neues Bauteil eingebaut werden.
Freigabe von Ford über Serviceaktion, es soll ein geänderter "Schwingungsdämpfer" eingebaut werden, Ford setzt dafür 2 Tage an.
Mein Händler besorgt sich jetzt im Vorfeld schon mal die passenden Teile dafür.
Bin echt gespannt , laut meinem Ford Meister handelt es sich um ein geändertes Bauteil.
Leihwagen für die Aktion war noch nicht klar aber eigentlich brauche ich keinen , habe genug Autos womit ich fahren kann.
Anbei noch im Anhang die Liste der Serviceaktion.
Ich werde berichten ob es nach dem Wechsel immer noch rasseln wird.
Gruß
Kuga Mike