Beiträge von MichaelTE

    So, endlich fertig upgedatet, hoffe ich...
    Das von Ford angebotene Sync-Update auf 21020 war problemlos.
    Dann kam das Map-Update.
    Da habe ich während des zweiten Teils in falscher Erwartung den Stick zu früh gezogen.
    Karten waren da, aber die Sprachsteuerung fehlte.
    Logdatei trotzdem erstellt, es gab einen weiteren Download mit ca. 8,5GB.
    Mehrfach gestartet, mehrfach durchgeführt, die Sprachsteuerung blieb weg.
    Zwischendurch immer wieder "VOL+FFwd", ohne Erfolg.
    Heute letzter Versuch: MEM_ERR01.
    Tja, und dann habe ich die im Sync bei den Einstellungen angebotene "Rücksetzung auf Werkseinstellung" genutzt.
    Jetzt sind alle Sprachbefehle wieder da, dafür musste ich halt alles wieder neu einrichten inkl. die App.
    21020, F10, Gracenotes irgendwas mit 36 hinten.
    Scheint erstmal komplett zu sein...

    Trotzdem hat die BAFA abgelehnt mit dem Hinweis, es wäre bereits einmal ein Antrag gestellt worden.

    Wenn der erste Käufer nach Zulassung einen Antrag gestellt hat, ist kein weiterer Antrag möglich.
    Offenbar egal, was der Käufer dann gemacht hat.
    Womöglich wollte der nur versuchen, die 4.500 EUR abzugreifen.

    Nach dem neuen WEG habe ich einen verbindlichen Anspruch auf eine Ladestation, muss dann nur die Kosten tragen, verhindern bzw. verbieten kann es die Gemeinschaft nicht. Aber dem Elektroauto oder Plugin- Fahrzeugen gehört die Zukunft, da muss sich langsam was bewegen.

    Ja, das schrieb ich ja schon. Trotzdem kann dir die Gemeinschaft vorschreiben, wie die Lademöglichkeit auszusehen hat.
    Da kannst Du nicht einfach sagen, ich lass mir neben meinen Stellplatz eine neue Steckdose dranbauen, fertig.
    Es kann und darf da durchaus Vorgaben geben, die Du einzuhalten hast.
    Denn: Über die konkrete Ausführung der Maßnahme wird gem. § 19 Abs. 1 WEG n.F. im Rahmen der ordnungsmäßigen Verwaltung beschlossen. Bei der Beschlussfassung entscheidet jeweils (nur noch) die einfache Mehrheit der abgegebenen Stimmen.

    Im ETIS wird er als VW 2,0 Trader dargestellt. Das Bildchen nebendran zeigt einen Kuga.

    Bei Conversmod erscheint nur ein Deckblatt von denen ohne weitere Inhalte.

    Ja, der VW Trader mit 2,0l DOHC (oder so ähnlich) ist immer die erste Meldung im ETIS.
    Warum? Keine Ahnung.
    Es dauert jetzt noch ein paar Tage, bis der "richtige" Kuga da erscheint.
    Und dann siehst Du auch bei conversmod etwas...

    Öffentliche Ladesäulen bieten in der Regel 22kW, davon nimmt sich der Kuga dann seine einphasigen 3,6kW.
    Warum sollte es bei einer privaten Wallbox anders sein? Leistungsreduktion ist da eigentlich nicht nötig.
    Ich war gestern an einer Säule bei IKEA. Der dort fest eingebaute Typ2-Stecker hat bei mir keinen Kontakt herstellen können, bei anderen Fahrzeugen schon.
    Eventuell ist die Ford-Elektronik da etwas empfindlich.

    Kann ich mich als Privatmann im ETIS anmelden oder muss ich das über den Händler machen?

    Du kannst dort auch als Privatmann deine VIN/FIN eingeben und bekommst ein paar Daten dazu,
    "Anmelden" kannst Du dich da aber eigentlich nur als Werkstatt.
    Der Händler kann dir aber natürlich auch alles sagen, was es so als Daten gibt.