Beiträge von MichaelTE

    So, mal wieder ein normaler Monat, wenn auch mit wenig Strecke


    Fahrstrecke 784 km, davon 627 km "elektrisch".

    Verbrauch Strom: 114,42 kWh (=> 14,59 kWh/100 km) für 44,66 €

    Verbrauch Benzin: 12,86 Liter (=> 1,64 l/100 km) für 21,33 €

    rechnerischer gesamter Energieverbrauch (bei 1 l = 8,67 kWh): 3,32 l/100 km oder 28,81 kWh/100km

    Kosten: 8,42 €/100 km.

    Und bevor das jemand anzweifelt: einmal getankt, nur bei einem Anbieter geladen.
    Alles kontrolliert.
    Termperaturen zwischen 5 und 10 Grad (ja, der warme Westen am Rhein)
    Heizung auf 17 Grad
    Meistens im Berufsverkehr mit Autobahn bei 100 km/h

    Könnte, womöglich, eventuell, bla bla bla, Locus halt.
    Das der VDE erklärt, dass nicht E-Autos, sondern eher hunderttausende Heizlüfter das Problem sein werden, wird natürlich geflissentlich übersehen.
    Und was man beim Locus ebenso verschweigt, weil es halt keine geilen hämischen Kommentare bringt:
    In der Schweiz dürften dann nicht nur die E-Autos nur noch eingeschränkt genutzt werden, man darf bei Benutzung von Elektroheizung und/oder Wärmepumpen seine Wohnung nur noch auf 18 Grad Raumtemperatur heizen.

    PS: Ja, ist off-topic, aber bei diesem "Magazin" kann ich schon seit Jahren nur noch speien...

    Darf ich noch ne Frage zu maingau stellen?

    In der App werden mir hier in Bonn z.B. die Ladesäulen der örtlichen Stadtwerke nicht angezeigt (welche mit EnBw funktionieren). Dann kann ich davon ausgehen, dass diese wirklich nicht funktionieren werden, korrekt?

    Die Maingau-Karte funktioniert nur an den Säulen, die in der App gezeigt werden.
    Wahrscheinlich gehören die Stadtwerke Bonn einem Roaming-Verbund an, mit dem Maingau keinen Vertrag hat.

    Zum Jahreswechsel drehen vermutlich alle "Autostrom"-Anbieter an der Preisschraube.


    Stadtwerke Düsseldorf von 44 ct auf 47 ct, Roaming weiterhin 49 ct
    EnBW von 45 ct auf 65 ct => die erhöhen zusätzlich den AC-Preis auf den DC-Preis. Passt zur Geschäftspolitik, die ohnehin nur noch auf Schnellladen aus ist.


    Wahrscheinlich wird es kaum noch Anbieter unter 50 Ct pro kWh geben.
    Macht den Umstieg bzw. das E-Fahren nicht einfacher bei sinkenden Benzinpreisen.

    Wenn die rote E-Call-Anzeige im Dachhimmel hell leuchtet, ist der E-Call nicht in Ordnung.
    Sollte allerdings auch im Display angezeigt werden.

    Das Leuchten sollte stark gedimmt sein, wenn die Funktion einwandfrei läuft.
    Jedenfalls fällt das gedimmte Leuchten praktisch nicht auf.

    Der WLAN-Hotspot ist, glaube ich, nach Anmeldung bei Vodafone drei Monate kostenlos. Danach hat es mal 9,99 € pro Monat für 2GB oder 19,99€ für 10 GB gekostet.
    Für die gelegentlichen System-Updates nutze ich den Hotspot des Smartphones, wenn Du die Garage am/im Haus hast, geht auch das heimische WLAN.