22C16 war vor allem das Problem mit dem E-Call, und sollte bei einem erst im Oktober 2022 gebauten Fahrzeug eigentlich kein Problem mehr sein.
Weiterhin gab es Anweisungen für die Ford-Händler, dieses Problem vor Auslieferung zu lösen.
Wenn das bei dir tatsächlich das Problem sein sollte, muss der Händler seit Monaten in der Beziehung im Tiefschlaf sein, und Ford hätte erneut bewiesen, dass Problemlösungen keine sind oder nicht in die Produktion einfließen.
Beiträge von MichaelTE
-
-
Hallo Michael, da gebe ich dir recht. Ist jedoch auch für die hier wartenden bestimmt ne wichtige Info, das ihr bei Euch gleich darauf achtet das es richtig eingetragen wird bei der Zulassung. Da hat mein Händler wohl geschlafen.
Wohl weniger der Händler als der für die Anmeldung beauftragte Dienstleister, und natürlich auch der/die Mitarbeiter/in vom Straßenverkehrsamt.
-
Davon ab: Ist das Thema nicht hier falsch aufgehoben?
Schließlich wurde die Frage auch nochmal im "richtigen" Faden gestellt. -
Dann wurde bei Dir der falsche Wert in die Papiere eingetragen, bei mir sind es 32 g/km, gebaut 04.2021.
Das kommt gelegentlich vor und ist leider nur mit einem Besuch beim Amt zu heilen.
20 EUR wäre der korrekte zu zahlende Betrag für die ersten 5 Jahre. -
Und was hast du eingeschaltet als Fahrmodi, Eco oder Normal? Im Normal zieht er ganz schön durch und wenn du selbst beschleunigst und zu heftig durchtritts startet ja auch der Motor.
Lässt du ausrollen oder bremst du viel?
Der Motor ist auf der geschilderten Strecke mit Sicherheit startet, weil sie zulang für die reine Elektronutzung sein wird.
-
Och, man findet schon das ein oder andere.
Zum Beispiel, dass die aktuell geltenden Regeln bis 2030 gelten. -
Wie kommst du da drauf? Also meine Heizung geht auch wenn ich rein elektrisch fahr. Nix mit Verbrenner. Meines Wissens geht die Heizung beim Kuga IMMER elektrisch auch wenn der Motor läuft.
Ich denke, Projekt Kuga PHEV meinte mit seiner Anmerkung nicht Ford, sondern eher z.B. KIA und Hyundai.
-
https://www.autobild.de/artike…motor-preis-22233783.html
Mal wieder ein interessanter Vergleich zweier Konkurrenten
Wenn ich dann unter "Motor Bauart/Zylinder" für den Kuga PHEV lese "Vierzylinder, TURBO + E-Motor" lese, muss man den Artikel schon sehr kritisch sehen.
Interessant aber, dass der C5 nicht mal mehr zwei E-Bikes auf einem Heckträger befördern kann bei 65 kg Stützlast auf der AHK, und das der Energieverbrauch deutlich höher ist. -
Ich meinte, die Änderungen beziehen sich erst auf die „Modellpflege“ des 23er (also der mit dem veränderten Grill und dem Sync4) - und von denen sind in Europa imho noch keine ausgeliefert worden
Sie stehen aber definitiv in der BDA für die ab August 2022 gebauten Fahrzeuge..
-
Schon probiert, ob das noch eingeschaltet werden muss?
EIN- UND AUSSCHALTEN DER AUTOMATISCHEN VERRIEGELUNG- Auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm Einstellungen drücken.
- Fahrzeugeinstellungen drücken.
- Automatisch verriegeln ein- oder ausschalten.