Beiträge von Kuga 1

    Ich weiß echt nicht was manche für Probleme haben, ich hab gestern bei offenem Fenster die Hupe betätigt, und die hört sich sehr laut und angenehm tief an....nix Bobby Car mäßiges...wenn die Fenster zu sind klingt sie schon recht schwach, aber das rechne ich mal eher der guten Schalldämmung an.

    Wie ich lese, hast Du auch einen Vignale - der soll ein Zweiklanghorn haben - die anderen Ausstattungsversionen eben nicht

    Hat die Hella schon jemand "live" gehört! Ist das endlich ne Hupe? Für 25 wärs keine Rieseninvestition ... hätte wirklich gern diese Bobby Car Tröte raus!

    Gehört habe ich sie auch noch nicht, aber schlimmer als die verbaute, kann sie nicht sein. Und 110db, die das Ding haben soll, werden wohl nicht zu überhören sein.

    Wenn ich sei kaufen und eingebaut habe sollte, werde ich berichten. Ich denke, dass Hella was kann.

    Vorschlag: schau mal im Auktionshaus. Da gibt es welche von Ford (z. B. Fiesta). Da passen auch die Stecker gleich.

    Dann brauchst du nur ein Kabel verlängern und die eine Tute rechts neben dem Kühler befestigen.

    Das Kabel schiebst du unter der oberen Kühlerabdeckung durch.

    Danke, werde ich noch einmal machen. Die Hella-Tröte soll auch die Ford-Steckerausführung haben. Ich werde morgen auch noch bei Hella anrufen lassen

    Die Bremsen meines Kuga haben die Unart beim langsamen Anbremsen, insbesondere Stop & Go-Verkehr oder auch, wenn man piano in die Garage führt, zu quietschen. Zudem werde ich das Gefühl nicht los beim Bremsen ein Schleifgeräusch zu hören.

    Am 3. Mai habe ich einen Werktstatttermin, mal sehen, was gemacht wird.

    Moin, muss diesen Thread mal aus dem Schlaf holen, da ich für meinen Kuga immer noch einem dem Auto würdigen Horn suche.

    Ich habe über den Zubehörhandel ein Zweiklanghorn ausgewiesen bekommen und zwar das hier




    thumb.jpg





    Hella Art. Nr: 3FH 012 010-081.


    Hat schon mal jemand mit dem Teil Bekanntschaft gemacht in Sachen Einbau?


    Nach Angaben der entsprechenden Webseite, soll das Ding passen.

    Moin in die Gemeinde, ich habe die Angewohnheit im Auto hoch zu sitzen. Da der Himmel in meinem Kuga schwarz ist und das Dach, wie ich meine, relativ "weit" nach vorn gezogen wurde, habe ich jetzt erstmalig ein Glasdach beim Kauf geordert. Ich wurde schon vor dem Kauf darauf hingewiesen, dass das Dach selbst im geschlossenen Zustand Windgeräusche erzeugt, aber das war mir erstmal egal. Im Stadtverkehr stellt das, wie ich mittlerweile festgestellt habe, kein Problem dar, aber jenseits der 100 auf der Autobahn, wird die Angelegenheit etwas lauter. Ich denke, da muss mein FFH noch mal ran. Man könnte zwar den "Vorhang" schließen, der dämmt das Geräusch etwas, aber das ist nicht Sinn und Zweck der Sache.