Musste mich bei dem conversmod-Mitarbeiter belehren lassen, dass es sich, da nur einfarbig, um eine eine Innenraumbeleuchtung handelt. Dumm nur, dass diese nur vorn ist und nicht hinten - es sei denn man könnte sie freischalten
Beiträge von Kuga 1
-
-
Moin zusammen, nachdem mein Kuga die letzten Tage relativ schadlos lief, hat er sich heute morgen, kurz nach dem Start und während der Fahrt, in vierfacher Hinsicht unbeliebt gemacht - 4 aufeinander folgende Fehlermeldungen
- Störung im Kollisionswarmsystem
- Ausfall Berganfahrhilfe
- ESC-Service erforderlich
- AWD ohne Funktion.
Scheinbar alles Sensorstörungen. Habe angehalten, den Motor ausgeschlaltet und kurze Zeit später wieder gestartet.
Da sich anschließend kein weiterer Fehler bemerkbar gemacht hat, habe ich die Fahrt fortgesetzt.
Werde morgen mal den FFH kontaktieren
-
Da bin ich mal gespannt, ob die es wirklich hinbekommen.
War heute bei conversmod. Was soll ich sagen - Anpassen des Komfortsblinken wird zwar als kompatibel für den Kuga3 angeboten, aber die Einstellung ist nicht möglich. Auch über ein anderes Modell war nichts drin.
Aus Frust habe ich mir kurzfristig andere Spielereien gegönnt.
-
Dann möchte ich auch mal mitmischen.
Ich wohne zwar in Köln, habe also die Ford-Werke und viele Ford-Händler direkt vor der Nase, habe aber mein Vehicle im Ford Store La Linea Düren erworben. Sauberes Haus, ausreichende Auswahl an Neu- und Gebrauchtfahrzeugen vor Ort, ein kompetenter Verkaufsberater, der sich um alles gekümmert hat und über die Werkstatt gibt es auch nichts zu meckern.
Mein altes Gefährt wurde zu einen fairen Preis in Zahlung genommen. Dieses Autohaus kann man auf jeden Fall weiter empfehlen.
-
Biete derzeit auf ebay-kleinanzeigen die Ford-LM-Felgen an, da ich die Sommerbereifung auf andere Felgen aufgezogen habe. Bei Interesse bitte bei mir melden.
-
zeitweises Quietschen und dasselbe Gefühl habe ich auch ... bin schon neugierig was du dann postest
Bei meinem Werkstatttermin wurden die Bremsbeläge gewechselt und eine Paste aufgetragen, scheinbar mit Erfolg. Im Moment ist das Qietschen verstummt.
-
Also bei mir hat sich der Pre-Collision-Assist einige Male bemerkbar gemacht, manchmal auf gerader Strecke ohne "Gegner", dann aber wiederum auch bei Wagen, denen ich wahrscheinlich zu nahe gekommen bin.
Einen aktiven Lenkeingriff oder eine Bremsung habe ich nicht verspürt.
Auf jeden Fall habe ich den FFH damit konfrontiert. Dieser hat dann festgestellt, dass das vordere Kennzeichen zu tief saß und dadurch irgendwie das darunter sitzende Radar beeinflusste.
Mal sehen, ob es daran gelegen hat.
-
Zum Thema - fehlerhafte Verkehrszeichenerkennung-
das kann mein Kuga auch, das hatte ich meinem FFH die Tage bei einem Werkstattbesuch als "Mangel" kundgetan. Es konnte kein Fehler gefunden werden und man hatte gehofft, dass das mit dem Sync-Update behoben wurde.
Aber das war wohl nix. Ich nahm eher eine Verschlimmerung wahr, insbesondere auf der Autobahn. Innerhalb einer Gebotsstrecke sah das Sytem auf einmal eine Geschwindigkeitsaufhebung, um im nächsten Moment wieder in die Eisen zu gehen. Da muss ich noch mal mit dem FFH telefonieren.
Schilderbrücken sind auch nicht das Problem.
Mein Leih-Kuga, den ich während des Werkstattaufenthaltes hatte, konnte teilweise sogar die Schilderbrücken nicht "lesen".
Und ein Leih-Focus, den ich davor mal hatte, war in der VZ-Erkennung auch nicht besser.
Das wird doch nicht nur ein fordtypisches Problem sein.
Und was die Verkehrszeichen in der Navi-Software angeht, könnte ich mir vortellen, dass die mit GPS-Daten hinterlegt wurden. Denn mein mobiles Navi, dass ich in einem Sprinter nutze, kennt die Standorte der "alten" Verzeichen fast auf den Meter genau. Dumm nur, wenn es eine Veränderung gibt. Eine Aktualiierung lässt dann auf sich warten.
-
Ich habe mich heute ins Wägelchen gesetzt, um das Karten-Update aufzuspielen. Das hat mich eine fast 3 Std. lange Spazierfahrt gekostet, ungefähr doppelt so lange wie in der Installationsanweisung angegeben. Muss dabei erwähnern, dass ich mir die Dateien von der Ford-Website geladen. Im Grunde identisch mit denen, die hier eingestellt wurden, aber mit einer Ausnahme: die Datei 5U5T-14G391-AN_1615393794000.TAR.GZ war nicht dabei. Zusätzlich dabei war - LU5T-14G386-CA.tar.gz. Hat auf jeden Fall alles funktioniert. Die Installation lief in einem Rutsch durch, mit Zwischenhinweis auf den zweiten Installationsschritt.
-
stimmt, hat er auch nicht
steht auch in eTIS "Elektr. betätigte Hupe, Einton"
in Post #17 wird ein 2-Klanghorn, sogar in einem Titanium X, bestätigt. Glück für diejenigen, wo der Schrauber sich "vergriffen" hat