Beiträge von Kuga 1

    Funktioniert deine Start-/Stopp-Automatik noch ? Weißt du was der Händler für ein Update aufgespielt hat ? Wurde der BMS Sensor auch getauscht ?

    Start/Stopp funktioniert noch. Welches Update das war, weiss ich nicht-denke, muss was frisches aus den Ford-Werken gewesen sein. Das wurde meinem FFH nach Anfrage zu diesem Problem angeraten. Der BMS wurde bereits vergangenes jähr getauscht und Anfang des Jahres dann die Batterie. Inwieweit dieses Software Update was gebracht hat, wird sich wohl erst im ersten Quartal kommenden Jahres zeigen. Nach dem Einbau der neuen Batterie gab es ein gutes halbes Jahr auch keine Probleme.

    dieses "einfacher" hat bei mir nämlich nicht geklappt, so dass ich mit dem Mac formatieren musste

    Dann beschreibe doch bitte mal für uns Laien, wie man dann den Stick richtig formatiert. Danke!

    Mit dem Mac ist das relativ einfach: Programme --> Ordner Dienstprogramme --> Festplattendienstprogramm anklicken und den Stick anwählen. Aber nicht den "angezeigten" Namen des Sticks, sondern, wahrscheinlich, darüber die Herstellerbezeichnung. Anschließend auf >Löschen< klicken und das passende Format und Schema aussuchen. Sieht dann so aus:

    pasted-from-clipboard.jpg


    Wenn der Stick einen Namen bekommen hat auf >Löschen< und fertig.

    Bei WinDoof halte ich mich mal raus, damit arbeite ich schon lange nicht mehr.

    Ging mir auch so.

    Ist echt ne Sauerei, dass der Kuga nicht anzeigt wieviel Menschen auf der Rückbank sitzen.

    Da steigst in dein Auto ein und bist dann nach einem Blick in den Rückspiegel überrascht, dass da noch jemand sitzt.

    Sowas gehört einfach visuell, am besten im Kombiinstrument, angezeigt.

    Hatte kürzlich einen Puma als Leihwagen - der hat zumindest abgefragt, ob man auf der Rückbank was "vergessen" hat.

    Hallo,

    ich möchte auch eine Frage loswerden. Ich hatte die gleichen Schwierigkeiten wie viele andere auch. Aber mittlerweile habe ich F11 auf einen USB Stick. Leider möchte mein Kuga F11 scheinbar nicht aufspielen. Ich hatte gehofft auf plug and play? Auto war im WLAN und auch an.

    Ich finde auch keine Einstellung die ich anklicken könnte. Was mache ich falsch?

    Grüße Martin

    Schau mal bitte nach, welcher Partitionstyp für exfat bei Deinem Stick gewählt wurde. Wie schon zuvor von mir mitgeteilt, hat mein Wagen den Stick erst gar nicht erkannt. Erst als ich im >MasterBootRecord< umformiert habe, hat es geklappt. Mittlerweile habe ich die Maps auch aufgespielt. Dabei hat die Hardware mal wieder ein Eigenleben entwickelt. Der Hinweis auf >Zündungschließen< etc. ist zwar gekommen, aber null Hinweis auf abgeschlossene Installation oder Stick entfernen. Die Installation wurde scheinbar formlos abgewickelt, zumindest wird mir in den Einstellungen Maps F11 angezeigt. Und die log-Datei wurde auch geschrieben und von mir problemlos an Ford verschickt. Werde die Tage mal sehen, was für Daten aufgespielt wurden. Großartige Veränderungen habe ich nicht festgestellt.

    Ich hatte Mitte der 90er Jahre einen neuen Ford Escort. An dem wurde damals bei 1500er Durchsicht ein Defekt festgestellt. Beim Einbau des Ersatzteils stellte man jedoch fest, dass das Altteil gar nicht die Ursache für den Defekt war. Das war schon mal meine erste tolle Erfahrung mit dem Ford-Service. Danach stellte sich noch ein weiteres technisches Problem ein, dass die Werkstatt auch nicht in Griff bekam. Also habe ich den Wagen letztendlich gewandelt und mir wieder einen VW gekauft. Danach habe ich mir gesagt, nie wieder Ford. Bis zu dem Zeitpunkt, als der Kuga auf dem Markt kam. Nach dem Motto >was interessiert mich mein Geschwätz von gestern, wird wohl besser geworden sein<, habe ich wieder zugeschlagen. Autos kann Ford wohl bauen, aber bei der Technik scheint, auch nach fast 30 Jahren, immer noch der Durchblick zu fehlen. Allerdings werde ich, bei der derzeitigen Marktlage, den Kuga nicht wandeln.

    Eine Frage an alle die bezüglich erfolgloser Updateversuche an Ford geschrieben haben.

    Hat den deren Antwort zu einem positivem Ergebnis geführt?


    Ich habe mittlerweile auch eine E-Mail an Ford geschrieben und es immerhin bis zu einer Ticketnummer geschafft. ;)

    nachdem ich anfänglich Probleme mit USB-Stick hatte, da dieser nicht erkannt wurde, hatte ich auch an Ford geschrieben. Über Abfrage der Fahrzeugdaten, als zweites der telefonischen Erreichbarkeit und drittens Weiterleitung des Problems an die technische Fachabteilung, habe ich noch nichts wieder von denen gehört. Das ich für das Stickproblem wahrscheinlich die Lösung gefunden habe (#560), habe ich Ford aber noch nicht verraten. Ich lasse mich von deren Lösungsansatz überraschen. Aufgespielt habe ich die Karten aber noch nicht, da ich keine Lust verspüre den teuren Sprit unnötig zu verfeuern.