Mit dem Head-up display geht's garnicht!
Doch.
In dem zweiten von mir genannten Link gibt es auch die Version mit Head-up Display. Einfach mal die Bilder durchklicken.
Aber das ist
Mit dem Head-up display geht's garnicht!
Doch.
In dem zweiten von mir genannten Link gibt es auch die Version mit Head-up Display. Einfach mal die Bilder durchklicken.
Aber das ist
und wenn es richtig warm wird, den Scheibenschneeschutz als Sonnenschutz auf der Frontscheibe eingesetzt
Ok, das geht auch, wenn der Wagen steht. Aber die Matte hat den Vorteil, dass man sie auch während der Fahrt liegen lassen kann. Gerade bei der Fahrt Richtung Süden und starker Sonneneinstrahlung wird das Armaturenbrett sehr heiß.
Bei meinem alten Focus ist das Armaturenbrett über die Jahre immer heller geworden. Ich will einfach einen Schutz drauflegen. Kein altes Handtuch, wie es manch anderer macht, sondern etwas passgenaues. Für den MK2 gab es ja auch etwas.
Armaturenbrett Abdeckung FÜR Ford Escape Kuga 2013-2019 Antirutschmatt Teppich | eBay
Für den MK3 gibts das ja auch (warum die MK4 schreiben, weis ich nicht). Ich such halt nur nach einem Händler in Deutschland.
Ich hab den Kuga gekauft und will ihn noch lange fahren. Bei einem Leasing Fahrzeug wäre mir das auch egal.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Es stört mich einfach.
Hallo,
hat schon irgendjemand eine Matte für das Armaturenbrett gesehen? (Außer bei Aliexpress)
Mein Kuga steht sehr oft in der Sonne und das Armaturenbrett wird da verdammt heiß. Für die Vorgänger-Modelle hab ich welche gefunden, nur für den aktuellen finde ich nichts.
Betroffen sind nur Fahrzeuge ab 2022
Bei meinem Kuga Baujahr 2021 trat heut auch die Meldung auf. Das ist das zweite mal, seit ich das Fahrzeug habe und das erste mal in diesem Jahr.
Die Meldung mit dem Notrufsystem hatte ich bis jetzt ein einziges mal.
Teste es einfach. Der Anruf geht zuerst in ein Call-Center. Denen erklärst du freundlich, dass du eine Störung auf dem Display hattest und den Notruf testen wolltest.
Ich bin heute vom Urlaub aus Österreich zurückgekommen.
Gestartet bin ich letzten Sonntag mit vollem Tank und vollem Akku und Bordcomputer 1 auf Null gesetzt. Während des Urlaubs hatte ich nicht die Möglichkeit, das Auto an der Steckdose zu laden. Ein paar mal habe ich den EV-Laden Modus genutzt, aber die meiste Zeit fuhr ich im ECO Normal. Korrektur: Eco Auto
Die ganze Woche pendelte der Verbrauch bei 4,5 Liter. Auf dem Heimweg bin ich es dann etwas zügiger angegangen und somit war der durchschnittliche Endverbrauch bei 4,7 Liter.
Die gesamte Reisestrecke betrug 2226,5 Kilometer und die gesamte Reisezeit 39,41 Stunden.
Davon wurden 1151,6 Kilometer elektrisch zurückgelegt.
Ja, das hatte ich vor ein paar Tagen auch. Aber seit ich das Auto mal 500km über die Autobahn gejagt habe und anschließend elektrisch auf 100% geladen habe, trat das nicht mehr auf. Auch die Tiefschlafmeldung in der app war weg.
Mein Auto steht gelegentlich mehrere Wochen ungenutzt. Da kann das schon mal vorkommen, dass da alles runter gefahren wird.
Und keine Meldung im Sync oder der App bzgl. Tiefschlaf oder "Motor starten um Batterie zu schonen" (oder so ähnlich)?