Der Akku ist niemals wirklich leer. Bei angezeigten 0% (netto) sind immer noch tatsächlich 20% (brutto) vorhanden. Zum Beschleunigen ist immer genug Reserve da, die nach dem Beschleunigen sofort wieder über den Startermotor/Generator nachgeladen wird.
Du wirst sicherlich bemerkt haben, das man auch mit „leerem“ Akku große Teile des Weges rein elektrisch zurücklegt. Diese Energiereserve steht genauso auch für die Systemleistung aus Verbrennungsmotor und Elekroantrieb zur Verfügung.
Ich bin wegen des aktuellen Rückrufs schon ca. 2000 km ohne zu laden mit „leerem“ Akku im Modus EV-auto gefahren. Dabei war kein Leistungsunterschied zum vollen Akku feststellbar, selbst im Sportmodus, den ich dabei auch zeitweise getestet habe, nicht. Der tatsächlich Ladestand des Akkus sank dabei nie unter 14% brutto.
Es geht bei der maximalen Systemleistung ja nur um das Beschleunigen. Die Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h ist elektronisch abgeregelt, da sonst die maximalen Drehzahlen der elektrischen Maschinen überschritten würden. Um diese Geschwindigkeit zu halten reicht allein die Leistung des Verbrennungsmotors aus.
Könnte das diese Anzeige bedeuten? Das Fahrzeug war ausgeschaltet. Lediglich das Sync habe ich eingeschaltet.
Die elektrische Reichweite war bei 0km. Dennoch wird Kapazität angezeigt.