Hallo,
darf ich bezugnehmend auf den vorletzten Beitrag hier mal bei Rainer dre nachfragen, bei welchem neuen Fabrikat sprich , bei welchem Batterie- Typ, mit welchen Parametern Ihr die dann die "Schrauben wieder festgezogen" habt um sich den Lohn selbst u verdienen ?
Konkrete Positive Referenzen zu funktionierenden Lösungen sind in der Praxis ja immer sehr hilfreich,
War es ein "eins zu eins " Austausch , oder ein Wechsel des Fabrikates der 12V Starter Batterie?
Was mußte danach dem (Computer)-Auto neu angelernt bzw. beigebracht werden. Geht das "do it your self " ??
Wir erwägen auch so ein Vorgehen, da unsere Batterie nur noch so bei 12,2 bis 12,3 V "rumkraucht" und man da nicht so recht in einen Urlaub fahren möchte. ( Das Starthilfekabel ) haben wir schon vorsichtshalber aus den Keller hervorgeholt Es war bei unserem Vorgänger MK1 Kuga eigentlich nicht benötigt worden.
Immer wieder Danke für Erfahrungs mitteilung , Man kann hier ja nur lernen
Viele Grüße Ralf
Alles anzeigen
Wie, wo und wann und vor allem, womit habt ihr die 12,2 -12,3 Volt gemessen?
Ich darf erneut auf das inzwischen 4 Jahre alte Video hinweisen, wo das Laden der 12 Volt Batterie beschrieben wird:
Kuga PHEV 12V charging
Als er der Kofferraum öffnet und das Messgerät zeigt, hat die Batterie gerade mal 12,4 Volt. Und ich geh davon aus, dass das nicht die erste Messung für dieses Video war. Da wurden garantiert mehrere male Gedreht und immer wieder die Zündung eingeschaltet und die Batterie kurz geladen.
Du siehst auch, dass das kein billiges Messgerät war. Bei einem Multimeter aus dem Baumarkt für 20 € oder chinesischen Spannungsanzeiger für den Zigarettenanzünder können da schon einige Toleranzen vorliegen und statt 12,5 wird eben nur 12,3 angezeigt. Geeicht sind die Geräte garantiert auch nicht.
Und solltest du dich doch zu einem Batterietausch durchringen, schau dir dieses Video an und notiere dir, was du brauchst:
Ford Ranger Batterieproblem - Batterie wechseln BMS mit ForScan anlernen DIY | Molly Adventure Umbau - YouTube
Laptop
Software Forscan
OBD-Adapter
Ab 11:00 Minuten siehst du auch das Programm.
Du musst theoretisch erst einmal mit Forscan schauen, welche Batterien bei denem Kuga hinterlegt sind.
Dann musst du schauen, welche dieser Batterien in deinen Kuga passt ( Abmaße).
Dann kaufst du genau diese Batterie (Hersteller und Leistung), baust sie ein und programmierst diese dann mit Forscan.
Und nur so funktioniert es.