Im Winter ist es vielleicht eh sinnvoller, den Kuga als Mildhybrid zu fahren, wenn man Strecken von mehr als 15 km zurücklegt. Also mit Verbrenner fahren und den Akku lediglich als Unterstützung nutzen. Da muss der Motor nicht so viel arbeiten und verbraucht weniger. Zumindest mach ich das so. nichts ist schädlicher für den Motor, wenn er beim Beschleunigen kalt zugeschaltet wird und dann Leistung bringen muss, oder wenn er 500 Meter vorm Ziel anspringt, weil der Akku leer ist und dann gleich wieder abgeschaltet wird.
Und das Motoröl wird zum Kundendienst gewechselt. Egal, wieviel Kilometer ihr damit gefahren seid.