Bei mir war bei 203 Km/h schluss. Im Sportmodus und leichtes Gefälle. Und ja, ich hab es gespürt, als die 203 erreicht wurden. Der Kuga wird definitiv begrenzt.
Beiträge von Fritz2109
-
-
Meiner stand über einen Monat im Hafen von Valencia. Und dann noch einige Wochen in Antwerpen.
-
Aber haben wir nicht alle unseren Kuga PHEV nur deshalb gekauft, um leise und gemütlich dahin zu gleiten? Und nicht mit Pedal auf dem Bodenblech, dröhnend durch die Landschaft zu röhren?

-
Jetzt wäre es noch interessant zu wissen, was besser und schonender für den Akku ist.
Akku laden mit 16A oder Akku laden mit 6A.
Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass die Bauteile auf Ladungen mit max. 16A ausgelegt sind und damit auch am Besten funktionieren.
Es gibt bestimmt auch eine Ladekurve, die einzuhalten ist. Hat jemand zugriff auf die technischen Daten, vor allem die Ladekurve des originalen Ford Ziegel?
Ab irgendeiner Kapazität wird doch die Ladeleistung reduziert, bis der Akku dann voll ist, bzw. bis die Erhaltungsspannung erreicht wird. Angenommen, das 16A oder 10 A Ladegerät taktet die Ladeleistung ab 85% Kapazität langsam runter auf sagen wir 2A.
Wenn der 6A Lader auch bei 85% die Leistung reduziert, wird das verdammt lange dauern, (wenn es überhaupt zu schaffen ist) den Akku voll zu laden.
Beispiel:
Elektroauto laden: Davon hängt die Ladezeit ab | mobile.de
-
Ich hab diese Woche meinen Antrag ausfüllen wollen und hab festgestellt, dass auf der Rechnung einmal etwas von 2021.50 steht, was es aber beim Antrag gar nicht gibt und dann steht auf der Rechnung noch 2021.25.
Also hab ich im Autohaus angerufen und man teilte mir mit, dass Herr XXX sich bei mir melden würde. Keine 10 Minuten später hat er bei mir angerufen und ich schilderte das Problem. Er fragte, wieso ich das selbst mach. Er macht das recht oft für die Käufer von E-Autos und Hybrid. Ich fragte, ob ich da einen Termin benötige, was ich alles mitbringen soll und was mich das kosten würde.
Antwort: Da er eh schon alle Daten hat, benötigt er nur noch auf einer Bestätigung meine Unterschrift und dann müsse ich warten. Aber kosten würde mich das nichts.
Also... seit heute läuft der Antrag. Mal schauen wann die Kohle kommt.
Manche wissen schon noch, wie Service funktioniert.
-
Ist das das gleiche Getriebe wie im PHEV? Das macht bei meinem zum Teil auch Geräusche wie wenn man einen Eimer Schrauben schüttelt.
-
Eine Diskussion wird doch gewünscht. Und zwar eine dem Thema entsprechende Diskussion.
-
Dann brauchen wir auch keine Autos mehr mit Leistungen oberhalb der 130 oder 150 PS-Marke.
Naja,... Fahrzeuge bis 200 PS oder 150 KW sind kein Fehler, Man sieht es doch bei unserem schweren Kuga. Wenn man da mal zum Überholen ansetzt, dreht der Leistungsmesser auch über die 100 KW hinaus, um das Fahrzeug zügig zu bewegen. Und wenn der Akku größer und das Fahrzeug schwerer wird, braucht man auch mehr Leistung. Ansonsten wird jeder Überholvorgang zur Qual, weil der Gegenverkehr schneller da ist als man das vorn fahrende Fahrzeug überholt hat.
Bei der maximalen Höchstgeschwindigkeit von Fahrzeugen sollte meiner Meinung nach bei 150 Schluss sein. Nicht nur bei PKW, sondern auch bei Motorrädern. Da finde ich es noch unverständlicher, was da an Leistung im Spiel ist.
Ansonsten würde ich die Tempolimits auf Autobahnen so lassen, mit der Eingrenzung, wenn "offen" ist, darf man max. 150 fahren.
Das ist meine persönliche Meinung zu diesem Thema, weil ich für mich ganz persönlich eine Reisegeschwindigkeit von 140 - 150 km/h angenehm finde.
-
Alles anzeigen
Ich fahre grundsätzlich im EV jetzt Modus + Intelligenten Tempomat.
Der Motor springt erst an, wenn der Akku leer ist.
Ich fahre jeden Tag ca. 200KM.
50% Autobahn und 50% Landstraße.
Allerdings fahre Ich ca.20Km Landstraße und dann auf die Autobahn mit Tempomat.
Auf der Landstraße fahre Ich mit dem Limiter.
Ich habe jetzt 10000Km auf dem Tacho.
Und das Ergebnis ist immer das gleiche.
EV-Jetzt und Eco
oder EV-Jetzt und Normal.
-
Im EV - Jetzt und ECO springt er aber doch nicht an.
Solange man im "Normal" und nicht im "ECO" Modus ist, springt der Motor bei meinem Kuga auch gelegentlich an.
Der Kuga hat einfach zu viele Einstellmöglichkeiten und darum sollten bei Diskussionen auch alle Infos bekannt gegeben werden. Und ich habe für mich festgestellt, dass solange das Auto im EV-jetzt und ECO Modus ist, kann ich das Pedal durchtreten wie ich will, der Motor bleibt aus. Voraussetzung ist, dass der Akku genug Energie hat.
EV-Normal , EV-Jetzt , EV-Später - EV-Motor lädt Akku auf ...... ist die eine Einstellmöglichkeit
und
Normal, ECO, Sport, und die anderen, die ich noch nicht benutzt habe ..... ist die andere Einstellmöglichkeit