Dass die eingespart wurde, glaub ich nicht.
Ich hab mein Auto später bestellt und später wie ronny1956 bekommen und bei meinem Kuga ist die Motorabdeckung verbaut.
Dass die eingespart wurde, glaub ich nicht.
Ich hab mein Auto später bestellt und später wie ronny1956 bekommen und bei meinem Kuga ist die Motorabdeckung verbaut.
Interessant wäre noch folgendes:
Datum - wann hast du das Fahrzeug bestellt.
Datum - wann hat man dir die Bestellung bestätigt.
Ford hat immer mal wieder die Preislisten umgestellt. Als ich im August 2020 bestellt hatte, gab es für den PHEV noch 18 Zoll Serie. Am 30.09.2020 wurde die Preisliste umgestellt. Da wars dann vorbei mit den 18 Zoll Felgen serienmäßig.
Dazu sollte auf dem Ladeziegel irgendeine IP Zertifizierung stehen.
Jedoch wäre es ein Unding, wenn das Ding nicht wasserdicht ist.
Die Lüftungsgitter im Kofferraum sind meiner Meinung nach für die Be / Entlüftung des Fahrgastraumes da. Wenn du die Tür zu machst (mit Schwung) muss ein Druckausgleich stattfinden.
(im Video siehst du die Überdruckklappen)
Alles anzeigenHallo,
ich habe heute vom FFH die Info bekommen das ich jetzt am Mittwoch meinen Kuga holen kann. Kleiner Wermutstropfen wären die 17" Räder anstelle der 18" im Angebot. Aussage vom Händler ist das für die Allwetterreifen keine 18" lieferbar sind. Hat jemand auch diese Erfahrung gemacht. Das zweite Ladekabel würde ich aber bekommen.
Viele Grüsse aus Kirchheim a. N.
Immo
Du hast zu einer ungünstigen Zeit bestellt. Laut deiner Signatur (Bestellung am 11.09.2020) War glaub ich schon die Produktion gestoppt. Das erklärt wahrscheinlich auch, weshalb dein Händler dir erst einen Monat später, und zwar am 08.10.2020, die Bestellung bestätigt hat.
Jedoch am 30.09.2020 gab es eine neue Preisliste, in der auch die Änderungen in der Rad-Reifen-Kombination eingepflegt wurden. 18 Zoll und Allwetter gab es da gegen Aufpreis. Wenn du damals mit 18 Zoll bestellt hast und die dir auch bestätigt wurden, solltest du auf einen Nachlass bestehen.
Die Preisliste hab ich nochmal angehängt.
ZitatEine Mit Goldboden und rotem Teppich
Das ist doch wohl das Mindeste für unsere Kuga's
Die Rechnung , auf die ich mich bezog lautete aber
Ergibt 15,70 kWh/100 km (bei 0,30 €): 4,71 €
4,0 l/100 km (bei 1,50 €): 6,00 €
Zusammen durchschnittlich 10,71 €/100 km.
und da wird immer " pro Hundert Kilometer" gerechnet.
Auf 100 Kilometer werden 15,7 KWh verbraucht und auf 100 km werden 4 Liter Benzin verbraucht.
Ich bin heute wieder eine lange Strecke gefahren (knapp über 400 km) und hab dabei auch meinen Akku mit dem Motor aufgeladen. Der BC zeigt mir einen Verbrauch von 5,5 Liter auf 100 km an. Das ist der reine Kraftstoffverbrauch auf 100 Kilometer, bei dem auch gleichzeitig der Akku geladen wird. Also ohne den Akku zu laden, sind 4 Liter Benzin auf 100 km realistisch.
Und Projekt Kuga PHEV , was war deine weiteste Strecke, die du mit einer Akkuladung ( sind ja keine 14KWh) gefahren bist? das war doch irgendwo bei über 80km, oder? War das ein gefahrener Wert oder ein vorhergesagter Wert?
Jedenfalls sollten doch, je nach Fahrweise, dann auch 100km mit 15,7 KWh möglich sein.
Wenn sich auf der Autobahn der Verbrenner zu schaltet, bist du noch lange nicht bei der "vollen Leistung". Du fährst dann mit einem Mix aus Strom und Benzin. Das siehst du auch gut an der Leistungsanzeige. Weiser Balken ist der Verbrennungsmotor und der blaue Balken der E-Motor. Die sind beide gleichzeitig sichtbar, bis der Akku leer ist.
Und wenn der Akku leer ist, fährst du das Auto wie einen Benziner. Den jagt der normale Autofahrer auch nicht im kalten Zustand an den Begrenzer.
bei 4, 71 euro für strom ( auf 100 km)
Und 6 euro benzin ( auf 100 km )
Dann sind das aber 10,71 euro auf 200 km und nur 5,36 euro auf 100km.
Oder es gibt Probleme mit der Zulassungsstelle. Kennzeichen fehlt ja auch noch.