Beiträge von Fritz2109

    fraggie


    das ist bei mir nicht anders.


    Aktuellster Stand = 06.05.2021 in Antwerpen registriert, in Händlerzufuhr.


    Am Mittwoch , dem 19.05.2021 war mein Auto noch immer nicht beim Händler.


    Außer die geplante Lieferung am 08.05. hat mein Händler keine Weiteren Termine genannt. Er sagte ganz ehrlich, er weiß nicht wann das Auto eintrifft. Seit dem warten wir.


    Aber wenn das Auto dann beim Händler steht und dort fehlende Updates einspielen, wie schnell sieht man das dann im Etis? Könnte man da erkennen, wann am Auto etwas passiert und schlussfolgern, dass es beim Händler steht?

    Tauchheizer ist so eine Art Zusatzheizer, wie ich ihn im Bild oben gepostet habe.


    Das ist ein einfacher Heizstab ( oder eben ein paar Glühkerzen) , die das Kühlwasser aufheizen.


    So einen Heizer in einen Kühlerschlauch bauen, ist wahrscheinlich die einfachste Art der Nachrüstung. Wer preiswerte und gute Kühlerschläuche braucht, der wird hier fündig.


    Steinbock Gruppe Performance Silikonschläuche


    Bei einem neuen Fahrzeug würde ich aber auch schauen, dass ich da originale Bauteile vom Hersteller bekommen kann.

    Als Alternative könnte man so etwas nachrüsten


    s-l640.jpg (640×480) (ebayimg.com) ( ich hoffe, der Link funktioniert.)


    Wenn der Motor gestartet wird, heizt dieses Bauteil den Kühlkreislauf zusätzlich auf. Mit einem Thermostat kann man das ab 45°C auch wieder abschalten. Dann sollte es auch im Innenraum schneller warm werden.


    In meinem Vito hab ich sowas verbaut. Da kommt schon nach dem ersten Kilometer etwas warme Luft und die wird schnell wärmer.

    2 Tonnen Fahrzeugmasse und 2,5 Liter Hubraum. Dass dieser Motor alleine bei großer Leistungsanforderung sehr durstig ist, sollte wohl jedem einleuchten.


    Und solange es noch keine Orte gibt, die ausschließlich E-Autos , bzw. elektrische Antriebe zulassen, dann muss man den EV-später Modus auch noch nicht nutzen.

    Ich habe eine Auftragsbestätigung bekommen. Und ich habe privat bestellt.


    Dein Händler soll dir mal die komplette Fahrgestellnummer geben. Die muss er haben, weil das Auto ja in München steht ( demnach gebaut wurde)


    Viele ( auch ich ) , die im August 2020 bestellt haben, sollen ihr Auto diesen Monat erhalten. Gebaut wurde es Ende März und befindet sich seit 06.05.2021 in Antwerpen in Händlerzufuhr.


    Fast 3 Monate in Händlerzufuhr halte ich für unwahrscheinlich. Wenn sich das Auto bereits in Deutschland befindet, setz dem Autohaus eine Frist. Dann muss eben der Händler selbst nach München fahren und das Auto dort abholen.

    Ulrich


    War das ein Fahrzeug, welches du bestellt hast? Oder stand das beim Händler auf dem Hof?


    Ford ruft Plug-in-Variante des Kuga zurück – Kfz-Rueckrufe.De


    Zitat


    Problemzone ist das Batterielademodul an der Fahrzeugunterseite. Trotz einer Abdeckung könne der dort sitzende Hochvolt-Stecker beschädigt werden. Ist das der Fall, besteht im Extremfall die Gefahr einer Überhitzung der Batterie. Der Rückruf mit dem internen Code “20S34” ist für Kompakt-SUV relevant, die zwischen 1. Juli 2019 und 25. Juni 2020 das Werk im spanischen Valencia verließen.


    20S44 wird auch angesprochen.

    Ford


    In deinem ausführlichen Text fehlen die Daten wie


    Liter/100km , el. gefahrene Km, und eventuell weitere Daten vom Bordcomputer.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Schau dir mal dieses Video an.