Heute relativ kurze Strecke gefahren, lief absolut problemlos und flüssig.
Nichts gemacht vorher. Werde es weiter beobachten.
Heute relativ kurze Strecke gefahren, lief absolut problemlos und flüssig.
Nichts gemacht vorher. Werde es weiter beobachten.
Wenn der Schlüssel nicht in der Nähe ist, sind Ladeklappe und Türen verriegelt.
Sorry, das ist so nicht richtig:
Die Ladeklappe lässt sich immer öffnen, auch ohne Schlüssel. Den Stecker kann man ohne Schlüssel nicht ziehen, die Entriegelung des Steckers geht nur mit Schlüssel in der Nähe.
Hallo Zusammen,
gerade eben probiert: Ohne Schlüssel in der Nähe läuft nix. Die blaue Lade-LED wechselt zwar auf weiß, aber geht danach direkt wieder auf blau. Es ist auch keinerlei zusätzliches Geräusch zu hören, so dass ich davon ausgehe, dass der Ladevorgang noch nicht einmal unterbrochen wird. Erst wenn der Schlüssel in der Nähe ist gibt es eine Aktion.
Ich persönlich fände es natürlich auch noch besser, wenn die die Ladeklappe nur von Innen geöffnet werden könnte, wie bei der Tankklappe, aber irgendetwas ist immer...
Viele Grüße
Gemstone
Die Klappe ist nicht verriegelt und ich habe das Ladekabel bisher immer bei verriegelten Türen an- und abgeklemmt, war aber der Meinung, man muss zum entriegeln des Ladekabels zumindest den Schlüssel bei sich haben.
Das probiere ich gleich mal aus. Meiner muss noch ca. 1 Stunde laden und dann gehe ich mal ohne Schlüssel in die Garage
Ich hatte die Aussetzer vor dem Update ...
Ähm, ok, Theorie in die Tonne...
Werde es morgen einfach auf einer kürzeren Fahrt noch einmal testen.
Bei mir ab dem letzten Update. Davor nicht. Auch bei der Auslieferung im Januar war alles noch perfekt.
Ich hatte es fast befürchtet, aber es sieht wirklich so aus, als ob es das letzte Update war. Scheint sich ja momentan so herauszukristallisieren. Bei dem Leihwagen, den ich vorher hatte war noch F9 drauf und da gab es keine Aussetzer.
GRMPF
Hatte ich auch schon, Sync aus- und wieder eingeschaltet und weg war es. Ist halt ein PC ;-))
Sorry, bin vielleicht ein bissl Begriffsstutzig: Was heißt Sync aus- und wieder einschalten? Auto aus und wieder an? Den ersten Fehler gab es nach dem Anlassen direkt nach 200 Metern Fahrt...
Genau, die untere Chromleiste ist ca. Okt. 2020 beim Titanium entfallen. Ebenfalls die Fernentriegelung für das Umlegen der Rücksitzlehnen vom Kofferraum aus.
Mein Titanium-X hat noch die Fernentriegelung im Kofferraum. Die untere Chromleiste fehlt.
Hallo Zusammen,
letzte Woche habe ich meinen Kuga PHEV bekommen und lese ja nun auch schon einige Zeit hier mit.
Am Wochende hatte wir die erste längere Fahrt und haben dabei natürlich auch das Navi getestet. Soweit funktioniert alles ganz gut, auch wenn ich meine, dass das Toyota-Navi viel besser war, aber das ist persönliches Enpfinden.
Was aber äußerst störend auffiel, war dass manchmal bei Ansagen einfach eine kurze Pause mitten im Wort eingelegt wurde (so 0,5-1 Sek.). Auf Dauer wird man davon ziemlich angenervt und man wartet nur noch auf den nächsten Fehler.
Faszinierend fand ich, dass die gleichen Ansagen für die nächste Abbiegung (wenn man dann näher kommt) mal mit und mal ohne "Stottern" gesprochen wurden. Mal war der Fehler bei der ersten Ansage, mal bei der zweiten, mal gar nicht.
Hat noch jemand dieses Problem oder gibt es dafür eine Lösung?
Sync 3 ist aktuell, und es ist eine Karte F10 installiert (laut Naviinfo).
Viele Grüße
Gemstone
Splitview funktioniert bei meinem gestern übernommenen STX PHEV.
Normalansicht ist standard, nach Druck auf die "Kamera-Taste" mittig unter dem Monitor wird Splitview gezeigt.
Gilt auch für die Frontkamera. Einmal drücken Normal, zweimal drücken Split,
Yes, kann ich für meinen Titanium-X ebenfalls für beide Kameras so bestätigen.