Ich denke die von Projekt Kuga PHEV eingestelle Tabelle ist absolut eindeutig. Wenn du Sierd anderer Meinung bist, dann ist das dir natürlich vollkommen freigestellt. Drücke dir die Daumen, dass du keinen großen Garantiefall haben wirst.
Beiträge von Gemstone
-
-
Wenn es nicht im Wartungsplan steht, musst du es nicht machen. Frag einen RA.
Aber es steht im Wartungsplan. Lade dir mal den offiziellen Wartungsplan von Ford runter. Da steht, alle PHEV vor 02/2021 müssen zur obligatorischen jährlichen Durchsicht.
Falsche Infos von FFHs sind eine andere Sache, da könntest du dann den FFH verklagen. Dann kommt aber die Frage nach Beweisen...
Naja, ich habs ja leicht, meiner ist von April, damit brauche ich gar nicht drüber nachdenken. Nur so nebenbei, mein Verkäufer meinte bei der Übergabe "Dann sehen wir uns ja nächstes Jahr", da musste ich ihn erst einmal aufklären
Edith: Da war Projekt Kuga PHEV schneller bzw. ich habe zu lange getippt...
-
Dann wird dir eh nichts anderes übrig bleiben als das selber zu machen. Die Anschlussgarantie deckt das imho nicht ab. Oder halt kostenpflichtig machen lassen, aber das ist bei Ford direkt ne Wundertüte.
Beim Lösen der Verkleidungen kann ich dir leider nicht helfen, aber wir hatten das Thema im Forum schon einmal, evtl. mal die Suche intensiv bemühen.
-
Alles gute Tipps, aber wie alt ist denn dein Auto?
Noch Garantie drauf? Dann ab zum Händler und den das machen lassen, ist schließlich ein eindeutiger Mangel.
-
Gut, dass bei mir bei das WLAN ohnehim immer abgeschaltet ist, hat schon seinen Grund
Aber besten Dank für die Info!
-
Das einzige was mich stört ist, dass es keine LED Scheinwerfer beim Kauf gab und noch immer
nix zum Nachrüsten gibt.
Das ist so nicht richtig, meiner ist von April 21 und hat Adaptives Kurvenlicht mit LEDs.
Nachrüsten kannst du bestimmt, kostet nur eine ganze Stange Geld, da die kompletten Scheinwerfer getauscht werden müssten und was sonst noch nötig ist und die neuen Scheinwerfer korrekt anzusteuern. Da sind schnell ein paar Tausender weg.
Edit: Ups, da war @joe63 einen Ticken schneller.
-
Ford tut was! Nicht umsonst haben die die meisten Rückrufe aller Hersteller
Na, das möchte ich mal ganz stark anzweifeln.
Zahlen, Belege, Fakten? Oder (mal wieder) so eine haltlose Behauptung?
Edit: siehe nächsten Post von Projekt Kuga PHEV , die Aussage ist mal ziemlich eindeutig.
-
Kurz und knapp: Es gilt das, was in deiner Zulassungbescheinigung steht.
Bei manchen Zulassungen steht da nur eine Größe, bei anderen Zulassungen stehen da vier Größen.
Bei Zubehör mit ABE ist natürlich auch mehr möglich.Aber wie Kugi71 schon schrieb, schau dich hier im Forum um, dieses Thema wurde schon mehr als einmal ausführlichst diskutiert.
-
Ich habe ein Kuga ST-Line X importiert aus Italien aber die Italienschaltung ist nicht vorhanden im meine Kuga. Wie kann ich es aktivieren?
Diesen Thread von Anfang bis Ende aufmerksam durchlesen, dann sollte es klar sein.
Ansonsten einen Dienstleister deines Vertrauens damit beauftragen, empfehlungen gibt es auch genügend hier im Forum.
-
Naja, es gibt immer Kunden, die sich vor Kauf nicht ausreichend mit den technischen Daten auseinander setzen und sich erst später bei Benutzung des Produkts der Folgen ihrer Kaufentscheidung bewusst werden.
Aber das ist doch dann wohl eher der Fehler des Kunden, wenn er sich vorher nicht richtig informiert. Gerade bei einer doch etwas größeren Anschaffung, die man in der Regel nicht täglich macht, sollte man sich vorher informieren. Nur meine Meinung...