Na hoffentlich liest du dann bei anderen Marken die Ausstattung aufmerksam.
Sonst wirds eng mit einem anderen Fahrzeug. Der Hersteller kann mit Sicherheit nichts für deine Desinformation.
Na hoffentlich liest du dann bei anderen Marken die Ausstattung aufmerksam.
Sonst wirds eng mit einem anderen Fahrzeug. Der Hersteller kann mit Sicherheit nichts für deine Desinformation.
ich lies Öl und Ölfilter bei Mr Wash machen, weil es da mit 100 Euro wesentlich billiger war.
Heute den Kuga von der 4-jahres Inspektion geholt:
Luftfilter neu
Zpndkerzen neu,
Bremsflüssigkeit neu,
Systemprüfung Klima
Mietwagen
Ohne Öl- und Ölfilterwechsel
522,14 Euro
So, heute Update durchgeführt.
Ab sofort kann ich wieder ohne schiefe Blicke laden.
Hoffentlich haben die dummen, unfähigen Programmierer nicht aus versehen die doppelte Kapazität programmiert und der Kuga 120 km elektrische Reichweite vorgaukelt.
Hier mein Mai Verbrauch:
Gefahrene Km: 588
Davon elektrisch: 484
Ladevorgänge: 9. Mehr oder weniger lange mit insgesamt 66kw/h
Benzin 11,89 Liter.
Vom Benzinverbrauch war ich absolut geschockt. 11 Liter für knapp 100 km.
Ist aber wahrscheinlich der Tatsache geschuldet, dass der Verbrenner kaum über die Warmlaufphase rauskommt, da ich ja überwiegend elektrisch unterwegs war.
…ich lese immer, dass nach dem Update das Auto an der „Leine“ keine „Auffälligkeiten“ zeigt…mich würde mal interessieren: Was sollte der denn eurer Meinung nach für Auffälligkeiten zeigen, was habt ihr denn für Auffälligkeiten erwartet?
irgendetwas MUSS schieflaufen bei diesem Update. Der Thread liegt im Rennen der Threads mit den meisten Beiträgen.
Also Leute auf gehts, haltet den Thread mit viel negativen am laufen
diese dumme Bedienungsanleitung. Immer muss die alles besser wissen
warum sollte sich auch die Kapazität ändern?
Das Update meldet ja nur wenn ein zellenschluss besteht.
Mach ich genauso. Drum haben wir einen PHEV und keinen FHEV
Und was erwartet Det jetzt?
Soll jetzt für jeden Besitzer eine individuelle Lösung gefunden werden, wo man irgendwie was absahnen kann?
Manchmal verstehe ich die Denkweise einfach nicht.
Keiner von uns weiß doch ob er das Auto 10 Jahre fährt.
Und wenn doch, hat er 10 Jahre Garantie.
Ist doch nicht schlecht. Auch für den Wiederverkauf.