Beiträge von Rainer dre

    ist die Garantie nicht unabhängig vom Händler?

    In der Regel sollte es doch so sein, dass der Händler froh ist einen Kunden zu gewinnen. Geld wird in der WS verdient. Die Chance ist doch größer wenn die Garantieabwicklung passt.

    So wars jedenfalls bei meinen beiden Mazdas. Die hab ich auch woanders gekauft und bin dann zum regionalen Händler. Die Betreung da war einfach top und das Engagement groß.

    Und Verkauf und KD ist doch eh meistens getrennt

    Ich bin der Meinung, dass das nix mit "Reibach" machen zu tun hat, sondern einfach zum Kundenservice dazugehören sollte.

    Sieht halt jeder anders.

    Du hattest die Wahl zwischen 200 euro oder einer Gutschrift für die Nachrüstung.

    Warum hast du nicht einfach die Gutschrift genommen?

    Jetzt möchtest du zu den 200 Euro nochmals was dazu. Das ist für mich persönlich schon Reibach

    Das war auch ein großes Autobild Thema und nicht normal, da es in diesen Fällen eine größere Reparatur nach sich zog.

    VW wollte den Leuten nur weiß machen dass das normal u

    ist.

    Mit dieser Logik könnte man tatsächlich auch verlangen, dass für BEVs und PHEVs der Verbrauch für Sommer und Winter angegeben wird, jeweils mit klimatisiertem bzw. geheiztem Fahrzeug.

    Dann aber bitte nicht nur unterschieden zwischen Sommer und Winter.

    Dann unterschiedliche Temperaturbereiche abgestuft in feinen 2 Grad Schritten.

    Schließlich hatten wir heuer im Winter Tempersturen zwischen +19 und -14 grad.

    Da reicht die Unterscheidung zwischen Sommer und Winter nicht ;)

    Hallo,

    und wenn du Pech hast dann ist ein Verbrauch von ca. 0,4l / 1000km noch erlaubt.


    Gruß Reiner

    Da möchte ich die Reaktionen hier lesen. Hier, wo sich schon seitenweise drüber aufgeregt wird, weil das B&O Label am Lautsprecher fehlt.

    Wenn das Auto 4 liter Öl auf 10000 km brauchen würde, würde das wahrscheinlich den Forumsserver sprengen ;)

    Ich hab außer dem Wischwasser noch nie irgendeinen Flüssigkeitsstand überprüft.

    Das Auto wird sich schon melden wenn etwas fehlt, so wie beim Wischwasser.

    Bei einer Verbrennerstrecke von vielleicht mal 7000 km in den 1 3/4 Jahren erwarte ich, dass kein öl fehlt.

    ich dachte, dass es hieß 200 euro oder warten auf Nachrüstung.

    Wenn ich dann die 200 euro nehme, und dann trotzdem für 200 euro nachgerüstet wird, find ich das schon OK.

    Man muss doch nicht immer Reibach machen.

    Ford hätte ja die Lieferung des Fahrzeugs zurückhalten halten können. War ja schließlich höhere Gewalt durch die Chipkrise, die sicher nicht von Seiten Fords ausgelöst wurde.

    ihr und eure Motorabdeckung.

    Ich habe in 1 3/4 jahren die Haube max 3x offen gehabt.

    Da ist mir die Motoransicht sowas von egal.


    Ist aber nur meine eigene Meinung, net dass es gleich wieder einen shitstorm der Motorabdeckungsjünger gibt.