Und diese Teile von AliExpress aus China kommen mit einer in der EU gültigen ABE oder Bauartgenehmigung?
da kannst du froh sein, wenn sie gelb blinken.
Obwohl, china und gelb passt eigentlich
Und diese Teile von AliExpress aus China kommen mit einer in der EU gültigen ABE oder Bauartgenehmigung?
da kannst du froh sein, wenn sie gelb blinken.
Obwohl, china und gelb passt eigentlich
Da ich eh laden muss, wenn der Akku leer ist und tanken muss, wenn der Tank leer ist, ists mir eigentlich egal wie weit ich gekommen bin. Denn was nützt es mir, wenn ich weiß, dass der Kuga im Schnitt 15 kw und/ oder 6 liter braucht?
Ich muss auch laden und tanken, wenns 20 kw und/oder 10 liter sind.
Ich kann mir nur schwerlich vorstellen, dass es da merkliche Veränderungen geben wird (s. #4028 von Kugi71 ), die nachweislich dem Rückrufupdate zuzuschreiben wäre…
Grüße
so schauts aus.
Rein technisch ist es fast nicht möglich mehr als 50 - 60 km zu fahren. Im Winter schon gleich gar nicht.
Was die Anzeige vorgaukelt ist völlig egal.
Wichtig ist, wie war der km stand
vorm laden, wie ist er nach dem laden.
Nur das zählt. Und nicht irgendeine mickey maus Anzeige die nach dem ersten Abstellen nach dem laden schon 10 km weniger anzeigt.
und wie oft bist du die 70 km im Sommer gefahren?
Außerdem bezweifle ich, dass du im Winter jemals rein elektrisch 54 Km gefahren bist.
damit hast du dir schon mal die beste Bedienung ohne den Touchscreen Mist bestellt.
Das andere wird sich zeigen.
Die Reichweite ist halt etwas bescheiden.
so wies ausschaut, sind nicht nur, wie hier angenommen, die Ford Ingenieure und Entwickler unfähig.
Stellantis ruft jetzt wieder 141000 Fahrzeuge wegener einer fehlerhaften Nockenwellenkette zurück.
Und das gleich nach dem airbag monsterückruf
was willst du uns mit deinem Post sagen?
Wow, jetzt weiß ich endlich, wie Ford das Thema „Kundenbindung“ definiert…🥺
Aber ist es nicht gerade Kundenbindung, wenn Ford die Daten nicht an a dere Hersteller rausgibt und so den Besitzer weiter an Ford bindet?
Ansonsten find ich das von Skoda ein schwaches Argument. Die wollen halt einfach keine Fremdmarke aufm Hof, die besser aussieht als ihre Kanthölzer
ich meinte damit nur, dass die 85 km nicht gerade toll sind, wenn man bedenkt, dass der akku des kodiac mehr als doppelt so groß ist. Da dürfte der Kuga nur 40 km schaffen. Der schafft im Sommer aber locker 55-60
...oder in Papierform unter der Sonnenblende fahrerseitig.
Bloß zu meinem Verständnis:
Dazu muss aber dann eine der Scheiben kaputt sein? Sonst nützt es unzer der Sonnenblende eher nichts?