Hier nun der aufgeklebte Sticker im Alu-Design:
Welche Größe ist das? Und hättest du zufällig noch 2 davon abzugeben?
Hier nun der aufgeklebte Sticker im Alu-Design:
Welche Größe ist das? Und hättest du zufällig noch 2 davon abzugeben?
Schade, klappt nicht mit der Tastenkombi, trotzdem Danke
Beide Tasten für mind. 5 Sekunden gedrückt gehalten? ![]()
Ach ja, ... ich finde den Thread nicht mehr, wo es darum ging, dass bei den ersten Kugas an der KW-Anzeige noch Zahlen standen. Wieviel KW gerade abgerufen werden. Hat man das schon wieder gefunden? Und wurde da auch die Leistung angezeigt, die rekuperiert wird?
Kenne nur gerade nicht die benötigte Tastenkombi beim Kuga.
Das müsste VOL + Skip Back gleichzeitig gedrückt halten sein. Damit kommt man ins Test-/Service-Menü.
Gerade eben gefunden…
Leider wird auch hier - wie irgendwie bei allen Videos - ein Fahrzeug getestet, dass es so zum Zeitpunkt der Videoveröffentlichung gar nicht mehr zu kaufen gibt.
Das fällt auf den ersten Blick schon auf, wenn man sich die Innenverkleidung der Türen anschaut, dass das ein älteres Baudatum sein muss. Und dann die Aussage "Induktive Ladeschale bei allen Ausstattungslinien serienmäßig" - Nee, Mädel, die kostet selbst beim Vignale aktuell 150€ Aufpreis.![]()
PU-Schaum
Hmpf... ich hatte mir diesen Kommentar extra verkniffen. Aber schön zu wissen, dass es hier noch andere mit diesem Humor gibt. ![]()
habe mir gestern die App "Ford+Alexa" aus dem amerikanischen App-Store (Apple) runtergeladen und habe nun Alexa auf dem Sync.
Kann man damit dann eigentlich auch die "normalen" Funktionen des Kuga über Alexa steuern? Also beispielsweise eine Adresse im Standard-Navi suchen lassen?
Ich würde mich gerne mal hier mit der Frage einklinken, ob hier schon welche die "üblichen" Werte über OBD2-Stecker + Android/Torque Pro beim PHEV auslesen konnten?
Bei mir hat das in Kombination bei meinem alten Diesel ganz gut und relativ stabil geklappt, aber ich hab gelesen, beim Kuga PHEV würde es da Probleme geben (Vermutung war, dass durch den Wechsel zwischen Verbrenner und E-Motor das OBD immer wieder aus geht bzw. neu startet oder seltsame Werte ausgibt). Ich kann das leider (noch) nicht bestätigen/testen und wäre daher für Erfahrungsberichte in dieser Richtung dankbar. ![]()
Grüße vom
Purzelkater
Ich sehe bei mir auf „MyFord“, dass für mein Auto nach dortigem Stand keine updates für das Sync vorhanden sind, alles aktuell…
Ist die Version, die hier veröffentlicht wird, eine Vorabversion, denn über kurz oder lang müsste doch die Aktualisierung in „MyFord“ angezeigt werden…?
So habe ich das auch verstanden. Irgendwo weiter vorne wurde das mal erklärt, dass die Versionen hier zwar schon auf den Ford-Servern liegen, aber noch nicht (für jeden) offiziell freigegeben sind. Ich kenne das auch von den Handy-Herstellern, die ihre Updates nach und nach ausrollen, damit nicht plötzlich alle auf einmal ein Update ziehen wollen.
Im gleichen Post wurde AFAIR auch angemerkt, dass wir hier dann sowas wie Beta-Tester für die neusten Versionen wären.
Okay, war ein anderer Thread, aber hab mal den Link raus gesucht: SYNC 3 - Version 3.4 - Alle Updates
Hallo,
hat von euch einer schon Erfahrungen mit dem Heckstossfängerschutz-Ladekatenschutz (Art.Nr. 24500000) und der Türeinstiegsschutzfolie für Vorne und Hinten (Art.Nr. 2460179) aus dem Ford Zubehör-Shop gemacht?
Wenn ich das auf den Bildern richtig erkenne (und die Bilder auch stimmen), sollte die Folie um die äußere Kante herum laufen und diese damit schützen.
Danke und schöne Grüße
vom Purzelkater