Das ist sicher so wie Du es beschreibst. Aber es gibt schon Systeme die das anhand von Navikarten adaptieren, wie bei meinem 3er. Das hat tatsächlich Vorteile, man erfährt vorab was kommt. Also Tempolimit, Abzweigung, Stadtgrenze. Der Automat fährt dann sogar auch entsprechend vorausschauend (ggf. ohne Bremse!). Das ist für mich auch der größte Fortschritt in der letzten Generation der Automatisierung.
Dieses "vorab" kann er Kuga in gewisser Weise auch, nur wirkt sich das dann nicht auf den Tempomaten aus: Ich bekomme regelmäßig im Tacho-Display (unterhalb der Geschwindigkeitsanzeige) eingeblendet, was gleich kommt - Geschwindigkeitsbegrenzung, Kurve, Abzweigung, etc. Dort leuchtet dann auch das Bremssymbol, wenn der Kuga der Meinung ist, ich sollte jetzt bremsen, um vorausschauend zu fahren. Nur wie gesagt, automatisch macht er da nix, aber die Daten ansich sind da und werden auch angezeigt.
Wobei so eine Automatik auch nicht unbedingt Vorteilhaft wäre... ich erinnere mich an eine Aussage meines Fahrlehrers, als ich in meiner ersten Fahrstunde durch die Serpentinen etwas langsamer als die erlaubten 100 gefahren bin, weil ich die Strecke nicht kannte: "Wenn Sie langsamer fahren sollen, steht da schon ein Schild da... und wenn nicht, werden Sie es schon merken." - Kurz: Nicht jede Strecke würde ich auch mit der Geschwindigkeit fahren wollen, die offiziell zulässig wäre. Da bringt mir dann auch die Automatik nach Verkehrsschild nichts. ![]()