Beiträge von FrankR

    Die Zeiten, wo die Lichtmaschine einfach lädt, wenn sie läuft, sind leider vorbei. Da wird teilweise nur noch geladen wenn man vom gas geht, und die Energie eh "über" ist, also quasi "rekuperieren light" und voll geladen wird schon gar nicht mehr, beim Kuga wird nur auf maximal 80% geladen. Alles der Umwelt zuliebe. Das man dann häufiger ne neue Batterie braucht hat man wohl bei der Betrachtung nicht berücksichtigt.

    Bei meinem sind oberhalb der Radläufe links und rechts schwarze Folienbeutel gefüllt mit so Schaumstoffstücken in die Höhlräume gestopft, vermutlich zur Geräuschdämmung. Vermute, mal das diese aufgerissen wurden.

    Nach meinem Kenntnisstand verlangt Ford seit einiger Zeit von seinen Vertragshändlern, dass diese ihre Kunden nach einem Werkstattaufenthalt kontaktieren und fragen ob alles zur Zufriedenheit erledigt wurde. Ford wiederum verschickt wohl stichprobenartik selber auch noch entsprechende Befragungen per Mail und fragt dort unter anderem ob der Vertragshändler einen nach den Servicearbeiten kontaktiert hat. Wohl auch eine der Gründe, warum viele kleine Händler ihren Vertragshändlerstatus aufgegeben haben, da sie dies personell nicht leisten können. Mein Vertragshändler hat 3 Standorte, diese waren alle Vertragswerkstätten. Nachdem Ford an seine Händler neue Richtlinien herausgegeben hat, hat er an 2 Standorten den Vertragshändlerstatus aufgegeben.

    Ich hab mir die gekauft, aber noch nicht montiert. War eine Empfehlung von meinem Bruder, der hat davon schon mehrere in seinen Fahrzeugen verbaut:


    VIOFO A119 Mini 2 Dashcam
    Is it time for a new dashcam? Then of course you go for the best quality. Fortunately, that no longer means you have to choose a huge device. The VIOFO Mini 2…
    www.viofo.nl

    Ich mache Updates immer mit Ladegerät, allerdings habe ich eins was 45 A Ladestrom liefert. Mein Mk3 zieht mit Zündung an und Lüftung ausgeschaltet ca. 30 A, sprich die meisten kleinen Ladegerät dürften dafür nicht ausreichen.

    Wenn es ein Neuwagen ist, ist dieser eventuell noch im "Transportmodus" kenne das so, dass Fahrzeuge teilweise für den Transport begrenzt werden, damit die beim be- und entladen in den Häfen nicht "getreten" werden können. Allerdings scheint mir 135/145 km/h da etwas hoch für.

    Dann aber bitte auch ein entsprechenden Unterordner "Rückrufe" im allgemeinen Forenbereich.