Also bei mir sind die Lamellen bei kaltem, laufenden Motor, im Stand, zu. Fahre allerdings einen Diesel.
Beiträge von FrankR
-
-
Die Stufen der Sitzheizung können per Software, z.B. mit Forscan angepasst werden. Das die Sitze bei dir subjektiv zu heiß werden, ist also nicht auf zu starke Heizmatten, sonder auf die Parametrierung des Heizreglers zurück zu führen.
-
-
Man muss kräftig ziehen, wenn man das Gefühl hat der Hebel bricht gleich ab, entriegeln die Sitze bei mir.
-
…das war mir bekannt - aber ich kriege irgendwie nicht den Zusammenhang der von der 12V-Problematik Betroffenen hin…
Ich wollte damit eigentlich nur sagen: Ford bekommt es nicht hin und kauft daher die Fahrzeugbasis in Zukunft extern zu.
Gruß
Frank
-
Ich finde es mehr als befremdlich, dass Ford zu diesem Thema immer noch keine Lösung aufweisen kann (na ja, mit dem Rasselmotor wird die zahlende Kundschaft ja auch alleine gelassen)😖
Die "Ford" Lösung heißt MEB:
Volkswagen und Ford vertiefen Zusammenarbeit bei Elektroplattform MEBDie Ford Motor Company und der Volkswagen Konzern bauen ihre Zusammenarbeit in der E-Mobilität deutlich aus. So wird Ford künftig ein weiteres E-Modell für…www.volkswagen-newsroom.com -
Vermutlich da dem ein anderer Fehlercode zugrunde liegt. Was ich in meinem Post gemeint habe, und Vermutlich hucky0611 ebenfalls, dass nur weil da ein Fehlercode gespeichert ist, das nicht heißen muss, dass etwas defekt ist.
-
Jupp das Castrol bekommt man online zum 1/2 des Preises von Ford.
Bei mir haben sich aber sämtliche Ford Werkstätten in der Umgebung geweigert Fremdöl zu verwenden...
-
Ja genau, ich hab meinen Fehlerspeicher schon mehrmals selbst ausgelesen. Dort sind auch immer Fehler von den Scheinwerfern. Muss aber erstmal nichts heißen. Die Meldung ist auch nicht neu für mich, aber im Moment kommt sie bei jedem Start mit vorglühen und quittiert sich in unter einer Sekunde selber weg.
-
Mir ist die letzten Tage bei niedrigen Außentemperaturen aufgefallen, dass bei mir im Tacho beim Starten mit vorglühen immer kurz die Meldung " Scheinwerfer überprüfen" angezeigt wird, wird dann aber von der "Motor wird gestartet" Meldung überlagert und verschwindet zusammen mit dieser scheinbar automatisch.
Das die Meldung sporadisch auftaucht wenn mann direkt nach dem Starten los fährt ohne zu warten bis die Scheinwerfer ihre "Testfahrt" beendet haben, war mir bekannt, aber im Moment poppt die Meldung bei jedem Start mit vorglühen kurz auf. Kennt das Verhalten jemand?
Gruß
Frank