Beiträge von FrankR

    Hallo,

    Ich möchte das Thema nochmal "ausgraben", mein Kuga hat, auch wenn der Eco Coach aktiv ist, nicht diese Hinweise für vorausschauendes Fahren, ich bekomme mit Eco-Coach nur einen zusätzlichen "Balken" bei der Geschwindigkeitsanzeige. Als ich als Leihwagen einen Puma hatte, hat dieser mir die Tempolimits im Tacho im Vorraus angezeigt und auch wenn Kreuzungen oder Kurven kamen. Wurde die Funktion eventuell erst später eingeführt? Meiner ist 03/2020 gebaut. Gibt es eventuell die Möglichkeit das nachträglich per Forscan frei zu schalten, bzw. hat das überhaupt jemand bei seinem Diesel? Fragen über Fragen. :D

    Gruß

    Frank

    Ich vermute mal, dass Ford durch dieses Vorgehen verhindern möchte, dass reihenweise Batterien getauscht werden, ohne das eigentliche Problem, Batteriesensor und Software, zu beheben. Mein Eindruck ist, dass die Werkstätten, zumindest bei denen ich bisher war, mit den modernen Fahrzeugen überfordert sind, bzw. sich auch teilweise bei offensichtlich zu Problemen vorhandenen Informationen nicht genauer damit auseinandersetzen. Standard-Aussage: da haben wir noch nie etwas von gehört... Wenn dann natürlich jede schlecht Informierte Werkstatt erst 1-2 mal auf Garantie eine neue Batterie einbauen würde, bis man sich dann mit dem Problem genauer beschäftigt, würde das unnötig Kosten Verursachen und dem Kunden unterm Strich auch nicht wirklich helfen. Und man scheint seinen Vertragswerkstätten bei Ford selbst so wenig zu trauen, dass man sich jeden Prüfschritt und jedes Update einzeln nachweisen lässt.

    Vermutlich weil sonst auch wieder Schmuu gemacht wird, so nach dem Motto, das bringt ja eh nichts, wir sagen einfach wir haben es gemacht, damit wir die Batterie tauschen dürfen. Ich vermute also diese Praktik wird aus jahrelanger Erfahrung mit den eigenen Vertragswerkstätten gewachsen sein.

    Gruß

    Frank

    Ich habe meinem FFH genau diese Frage, gestellt, da ich auch vor ca. einem Monat eine neue Lenksäule bekommen habe und hab nur die Antwort erhalt, dass mein Fahrzeug nicht betroffen ist, da nur der Bauzeitraum 26.01.22 bis 06.04.22 vom Rückruf betroffen ist. Ich befürchte aber auch, dass das Austausch-Teil nirgends im System für das Fahrzeug erfasst wird und ich selbst wenn die Lenksäule aus einer fehlerhaften Charge stammen würde, darüber keine Mitteilung bekommen würde.

    Hallo,

    du meinst vermutlich nicht das Gurtschloss, sondern die Gurtzunge, die am Gurt befestigt ist. Die Gurtschlösser sind bei mir auf den ersten Blick alle identisch, die Gurtzunge sieht am Fahrersitz etwas massiver aus, eventuell ist dies dem Fahreraibag geschuldet, da der Abstand zum Lenkrad ja geringer ist wie auf der Beifahrerseite zum Cockpit oder man geht auf der Fahrerseite von häufigerer Verwendung und somit bei einer einfacheren Ausführung von unzulässig hohem Verschleiß aus.

    Da meiner bereits Anfang 2020 gebaut wurde und es dort ebenfalls so ist, scheint dies zumindest keine neuerliche Sparmaßnahmen zu sein.


    Gruß

    Frank

    "Ruhige Darstellung" heisst einfach nur, dass das Infofeld im Tacho leer bleibt.

    Ich vermute FordLader hat es wie die meisten gemacht, einfach mal durch die Menüs gezappt und geschaut was es so an Einstellungen gibt, ich mache es zumindest so und lese nur in der Anleitung, wenn ich was bestimmtes suche oder mir etwas unklar ist.