Beiträge von FrankR

    Also ich habe auch negative Erfahrungen damit gemacht Garantieleistungen bei einem anderen Ford-Händler abwickeln zu lassen, als bei dem ich gekauft habe. Mir hat der Ford-Händler hier vor Ort Updates zur Behebung der Batterieprobleme in Rechnung gestellt, als ich den Geschäftsführer damit konfrontiert habe, hat dieser mir unverblümt gesagt, "er wäre mir nicht böse, wenn ich Garantieleistungen da abwickeln lasse, wo ich den Wagen gekauft habe, er verdient daran nichts. Schließlich hätte ich den Wagen ja auch bei ihm kaufen können." Dieser Händler wird mich natürlich zukünftig auch zu keiner Inspektion sehen, leider gehören alle umliegenden Ford-Werkstätten zu diesem Unternehmen. So fahre ich jetzt halt jedes mal ne Stunde hin und ne Stunde zurück zu dem Händler wo ich gekauft habe. Zum Glück ist mein FFH so kundenfreundlich, daß ich den Wagen für jeden Werkstattaufenthalt zum Wochenende bringen und holen konnte und immer für die jeweils ganze Woche kostenfrei einen Leihwagen hatte.


    Gruß

    Frank

    Nach dem Austausch meiner Lenksäule steht mein Lenkrad nicht mehr ganz gerade, nun hab ich mit dem FFH Kontakt aufgenommen, dieser meinte, das könne man per Diagnosegerät korrigieren und ich solle bei Gelegenheit vorbeikommen. Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen, da die Lenkung nach meiner Kenntnis eine durchgängige mechanische Verbindung ist, wie soll man da per Software die Stellung des Lenkrads zu der Stellung der Räder korrigieren?

    Gruß

    Frank

    @joe63 Also ich war damals nicht bei dem FFH, bei dem ich gekauft habe, eingeschleppt wird ja zum nächst möglichen. Und der wird mir ja sicher nicht auf seine Kosten oder aus Kulanz einen kostenlosen Leihwagen geben, wenn er den nicht über Ford abrechnen kann. Mir wurde damals auf nachfrage gesagt, dass mir bei Garantiereparaturen für die Dauer der Reparatur, auch länger als 2 Tage, ein kostenloser Leihwagen zusteht. Das war im übrigen der gleiche FFH, der mir bei früheren Garantie-Themen gesagt hat, dass ich damit gefälligst zu dem Händler gehen soll, wo ich den Wagen gekauft habe...


    Gruß

    Frank

    - und nur 2 Tage werden bezahlt (Leihwagen)


    Alles darüber hinaus ist dann Kulanz des Händlers (Freundlichen) oder Dein Verhandlungsgeschick.


    Gruß Joe

    Also mein Fahrzeug wurde einmal eingeschleppt, da wurde mir gesagt die 2 Tage sind erstmal nur für die erste Diagnose, wenn daraus eine Garantiereparatur folgt, hat man für die Dauer der Reparatur ebenfalls Anspruch auf einen kostenfreien Leihwagen.

    Ausserdem wurde bei mir auch das Steuergerät für die Lenkung mit ausgetauscht und das Neue angelernt und programmiert.

    Ich vermute fast, dass das Steuergerät Bestandteil der Lenksäule ist und sich in dem "eckigen Kasten" am Ende des E-Motors an der Lenksäule befindet und somit immer mit getauscht wird, aber vielleicht hat hier ja noch jemand genauere Informationen.

    Ich kann den Wagen immer nur am Wochenende holen und bringen und in der ersten Woche war er nicht fertig. Laut Händler hat sich das aber auch wegen Ford so lange hingezogen. Ist mir aber wurscht, hatte einen kostenlosen Leihwagen für die 2 Wochen.

    Hallo,

    Ich konnte heute nach 14 Tagen Werkstattaufenthalt meinen Kuga wieder abholen. Er hat eine neue Batterie bekommen und eine neue Lenksäule. Was soll ich sagen, das Kleben ist Weg. Ich bin begeistert. Da ich noch warten durfte, mein Auto wurde noch gewaschen und ausgesaugt, habe ich nochmal nachgefragt warum die Lenksäule das Problem war, ich hielt das für eine symple mechanische Verbindung... Naja ich habe dann das defekte Teil gezeigt bekommen und durfte auch Fotos davon machen:


    20220318_165230_resized_1.jpg


    20220318_165235_resized_1.jpg


    Zur Orientierung, der schwarze Kunststoffhebel ist der, von der Lenkradverstellung, wie man sieht ist der Elektromotor für die Servo direkt mit an der Lenksäule.


    Gruß

    Frank

    Ich habe von meinem FFH die Zusicherung, dass die Batterie bei diesem Aufenthalt getauscht wird, egal ob Ford will oder nicht, also im Zweifel auf seine Kosten. Ich habe bei meinem FFH bisher aber auch immer einen kostenfreien Leihwagen bekommen, ohne Diskussion und ohne, dass ich mich dafür hätte abschleppen lassen müssen.