Naja, der Winter macht ja nun nicht das ganze Konzept zu nichte, der PHEV ist immer noch, auch ein Vollhybrid, und kann diese Vorteile auch im Winter ausspielen, also z.B. Rekupieren. Ob eine Wärmepumpen unterm Strich, beim vorhandensein eines Verbrenners, den man zum Heizen ja auch starten kann, und der recht kleinen Batterie überhaupt einen großen Nutzen hat, ist schwer zu sagen. Manchmal habe ich hier im Forum das Gefühl, dass einige hier den Kuga PHEV als reines Elektroauto sehen und entsprechende Erwartungen an das Fahrzeug stellen, die es schlichtweg nicht erfüllen kann. Da wird bemängelt das der Verbrennungsmotor anspringt, obwohl dies vielleicht aufgrund der Witterung in diesem Moment sinnvoller ist, als 50% der elektrischen Energiereserven zum Heizen zu verwenden. Wer nur elektrisch fahren möchte, sollte sich eine reines Elektroauto kaufen, der PHEV ist "nur" ein Hybrid, bei dem man durch externes laden der Batterie, den Spritverbrauch weiter senken kann und kein Elektroauto mit Rangeextender. Was mich seinerzeit dazu bewogen hat kein PHEV oder Hybrid zu kaufen war schlichtweg die komplexität der Systeme und die damit, von mir erwartete und befürchtete, Überforderung der Werkstätten mit der Technik, diese finden ja jetzt schon bei reinen Verbrenner vor lauter Elektronik häufig die Fehlerursachen nicht mehr.