Beiträge von FrankR

    Fazit: Ford, tu was (zumindest künftig), damit der Stromverbrauch in kalten Jahreszeiten beim Betrieb der Heizung nicht dermaßen unverhältnismäßig in die Höhe steigt?


    Gruß

    mal eine Frage von einem unwissenden, hat der Kuga PHEV denn eine Wärmepumpe, oder wie heizt der im Elektrobetrieb? Bei reinen E-Autos gibt es die oft gegen Aufpreis als Option.

    Solange er dann auch wirklich heizt, erinnere mich da mit grauen an den Nissan Leaf, den wir als Firmenwagen hatten, wo im Winter beim fahren von innen die Scheibe gefrohren ist. Und liegen geblieben bin ich mit dem im Winter auch wegen Akku leer, 20 km vor dem Ziel kam der Hinweis ich möge die Klimatisierung abschalten um die Reichweite zu erhöhen, kurz geschaut, Klima war aus, was das Fahrzeug mir eigentlich sagen wollte, ich sollte bei -2° Außentemperatur Lüftung und Heizung abschalten... sehr gute Idee. Naja 10 km vorm Ziel war dann schluss. Reichweite bei Abfahrt war 100 km (160 km war max, bei guter Witterung) und zurückgelegte Strecke war bis zum Stillstand 70 km. So viel zur Reichweite bei niedrigen Temperaturen, seit froh das ihr nen Motor habt der dann anspringt ;) Am besten war aber der Mobilclub der dann kam und mir wegen der leeren Batterie Starthilfe geben wollte...

    Ich denke nicht, dass das System so kompliziert „denkt“.


    Ich sehe das ähnlich wie bei der Anzeige bis zum nächsten Ölwechsel. Da ist kein Öl-Qualitätssensor verbaut. Da wird einfach die Zeit runtergerechnet, solange Du Dich im KM-Fenster befindest. Egal, ob Du fährst oder nicht.


    Das System nimmt einfach die letzten KW-Verbräuche und rechnet hoch. Ist es warm, sind die niedriger, ist es kälter, höher. Und so ergibt sich trotz gleichem Streckenprofil eine abweichende Reichweite. Ist aber auch nur meine Meinung dazu.

    Das kann natürlich auch sein

    Fast schlimmer finde ich nur noch die Leute, die bei dem kleinsten bisschen Nebel sofort die Nebelschlussleuchte einschalten. Darf man die eigentlich von der Straße schubsen, oder denen das Lämpchen zerschießen?

    Nein, aber mit aufgeblendetem Fernlicht hinterherfahren, bis sie es merken. :6413:


    Ja mir fällt es auch immer wieder auf, dass viele, nicht nur mit Tagfahrlicht und automatischem Licht, es nicht schaffen bei schlechten Sichtverhältnissen ihr Licht an zu schalten, auch gerne genommen ist ein graues/Silbernes Auto bei Regenwetter. Da finde ich es allerdings noch gefährlicher, dass man diese erst sehr spät sieht, wenn sie einem entgegenkommen und man überholen möchte. Da fahre ich lieber hinten drauf, als mit 200 frontal ineinander:huh: