Alles anzeigenWas ich im Kuga noch nicht ausprobiert habe, aber beim S-Max MK1 (Baujahr 2009) schon funktioniert hat:
Wenn das Automatik-Wischen mit dem Regensensor nicht die richtigen Intervalle brachte, konnte man entsprechend reagieren:
1. Wenn trotz schnellster Einstellung nicht oft genug gewischt wurde, konnte man direkt nach dem Wischvorgang den Wischerhebel auf AUS stellen und dann, wenn das Wischen wieder erforderlich war, wieder auf die Automatik-Position.
2. Wenn trotz langsamster Einstellung zu oft genug gewischt wurde, konnte man direkt nach dem Wischvorgang den Wischerhebel auf AUS stellen und dann, wenn das Wischen wieder erforderlich war, wieder auf die Automatik-Position.
Die dann durch Aus- und Einschalten gewählten Intervalle blieben erhalten, haben sich aber natürlich mit Veränderung der Regenintensität wieder angepasst.
Ob der Kuga das auch kann, weiß ich noch nicht, ich habe ihn erst ein paar Tage und bin noch nicht im Regen gefahren. Wenn der alte S-Max MK1 das aber konnte, sollte es der neue Kuga aber auch haben. Finde ich.
Hast du rausfinden können, ob das beim Kuga auch funktioniert? Ich bin mit meinem Regensensor nämlich irgendwie auf Kriegsfuß.