Mhh also wenn jemand im Vorbei fahren die Ladeklappe abfährt, müßte der linke Außenspiegel eigentlich auch was abkriegen
Beiträge von Gururom
-
-
Ist früher schon umständlich gewesen, jetzt wohl auch, ich habe Sync 4 im Ranger, da gibts einen extra Button für Radio welcher immer aktiv und sichtbar bleibt.
Aber Google will wohl auch eine Radiokachel in AA einbinden, hab ich neulich irgendwo gelesen
-
so, bei mir beginnt wieder die Zeit wo der rein elektrische Betrieb für den Arbeitsweg nicht mehr reicht.
Habe so etwa 17,5km Fahrweg über Landstrasse und ein paar kleinere Orte, dass heißt nach ziemlich genau 35 km ist der Akku leer.
Heute (ich lade auf Arbeit) kam ich mit 0 kilometern Restreichweite an. Außentemperatur etwa so zwischen 2 und 4 Grad.
Ich fahre eigentlich verhalten, werde nun demnächst wieder anfangen auf der zweiten Tour den Benzinmotor rechtzeitig mit ins Boot zu nehmen, nicht das er 500 meter vorm Ziel erst anspringt
-
Vegan klingt so cool und modern wertig, ist dann aber doch nur billiger Kunststoff.
-
Ich habe das org. Ladegerät einfach in eine Briefkasten gelegt in welchem ich eine Steckdose gebaut habe.
Alles auf einen Pfosten montiert.
Das Lade Kabel hängt unten raus und ich verwende es so wie eine wallbox.
Bereits seit 2.5 Jahren und für den nächsten kuga weiter
-
Ich auch. Lade zu 100 Prozent zu Hause in der Garage an der 230 Volt Steckdose. Seit über drei Jahren. No Problema.🙋
Genau so mach ich das auch, im Normalfall täglich, zumindest 6 Tage die Woche, abgesehen von vielleicht 14 tagen Urlaub wo ich gar nicht lade.
Das Ladegerät steckt fest in der vor 2,7 Jahren neu installierten Schukodose + Zwischenstecker der per Bluetooth misst.
Ja, wird warm, aber unbedenklich und ohne erkennbare Gebrauchsspuren
-
Deswegen nutz ich diese "intelligente" Geschwindigkeitsreglung nicht.
Nutze bei weiteren Fahrten auch Android auto und google maps
-
Da weiß ich ehrlich gesagt nichts darüber, muß ich mich mal schlau machen
Wieviel Co2 stößt der kuga den aus, mehr als 50gr.
Keine Ahnung
22gr. Hab gerade mal gegoogelt
-
So Leute habe mich entschieden, es wird wieder ein PlugIn Kuga STline X mit Technologie und Winterpaket in Agate Black.
Habe von meinem Fordhändler nach anfänglichen Schwierigkeiten einen sehr guten Preis (Leasing 36Monate) bekommen.
Da geht der Skoda Kodiak nicht mit .
Ist zwar alles in allem ein ganz schönes Auto, aber, mir etwas zu groß,
Leistung ist selbst in der Sportline Version geringer
und am Ende eben doch teurer.
Habe mich auch wieder erwarten wieder zum PHEV entschieden und nicht zum FHEV, kann auf Arbeit laden und 05% machen zusammen dann doch den Unterschied zunichte.
Also Bestellung erfolgt dann nächste Woche und ich hoffe Ihn Ende Januar anfang Februar nächsten Jahres zu bekommen.
Grüße
-
Aber man kann auch einfach akzeptieren was der Vermieter sagt!
Wenns nicht passt, der braucht dort ja nicht mieten, ich würde einfach als Vermieter, um den zügellosen Stromverbrauch zu begrenzen überall max 10A Sicherungen reinbauen.
Wenn ich es als Werbung für mich sehe, gibts eine Wallbox, oder eine extra dafür installierte Steckdose mit extra Abrechnungssystem.
Noch vor ein paar Jahren war der starkste Verbraucher in Ferienwohnungen der kurzzeitige Betrieb eines Wasserkochers.
Aber wie gesagt, 10A Sicherungen und fertig