Hallo,
da hier schon einige das Facelift fahren, würde mich interessieren welche Probleme bei euch schon aufgetreten sind. Ich überlege auf den neuen PHEV zu wechseln. Würde mich sehr über viele Aussagen freuen. Am besten nur Positive.
Hallo,
da hier schon einige das Facelift fahren, würde mich interessieren welche Probleme bei euch schon aufgetreten sind. Ich überlege auf den neuen PHEV zu wechseln. Würde mich sehr über viele Aussagen freuen. Am besten nur Positive.
Nochmals Danke, sehr ausführlich erklärt
OK, Vielen Dank.
Das heißt dann, wenn der Akku leer ist, dann fährt er wie bisher.
Hallo Zusammen,
woher kommen eigentlich die 243 PS beim Kuga Facelift?
Der Vorgänger hatte ja 225PS, wobei die Leistung des Benzinmotors mit 152PS angegeben war.
Wurde der Benzinmotor optimiert, oder ergibt sich die Erhöhung nur in Kombination mit dem Elektromotor?
Ich konnte da bis jetzt nirgends etwas finden.
Vielen Dank im Voraus für hoffentlich gute Antworten?
Hallo, ich habe mir letztes Jahr noch einen Crash-Sensor in den Wohnungen einbauen lassen. Ich darf jetzt den Kühlschrank ganz offiziell während der Fahrt mit Gas betreiben. Seitdem habe ich bereits bei der Ankunft Eiswürfel im Gefrierfach für Aperol. Meine Frau ist begeistert
Ich war heute Nachmittag bereits bei meinem FFH. Er konnte den Fehler auch auslesen. Mir wurde mit Hinweis auf den Fehlercode eine neue Software aufgespielt. Jetzt hoffe ich, dass der Fehler damit behoben ist. Aber auf alle Fälle Danke für die Unterstützung.
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ist ja irre. Aber was heißt das jetzt genau?
Hallo mal wieder in die Runde,
ich hatte ja wie schon in einem früheren Beitrag den Fehler auch schon öfter. Aber ohne Notlauf oder sonst irgend was.
Im Dezember dann blieb mir der Kuga stehen, so dass ich abgeschleppt werden musste. Diagnose der Werkstatt lautete: Kühlmittelpumpe defekt.
Nach fast 3 Monaten warten wegen der nicht lieferbaren Kühlmittelpumpe konnte ich mein Fahrzeug dann letzten Freitag endlich wieder in Empfang nehmen.
Jedoch dauerte die Freude nicht lange. Heute Nachmittag als ich den Kuga rückwärts aus der Garage fuhr, kam wieder der gelbe Schraubenschlüssel mit dem Hinweis "siehe Handbuch". Ich muss aber erwähnen, dass ich bereits morgens damit auf Arbeit war. Also war das Auto nicht kalt. Laut meinem FFH dürfte ich aber das Fahrzeug nicht abstellen um eine Fehlermeldung auslesen zu können. Nur wie soll das gehen, soll ich das Fahrzeug bis morgen früh am laufen halten?
So langsam schwillt mir der Kamm....
Mich würde interessieren, wieviele Kugas schon gebrannt haben...
Oder ob die Kugas im Vergleich zu anderen Fahrzeugen öfter brennen.
Ich habe gelesen, dass in Deutschland jährlich ca. 15000 Autos brennen.
Vielleicht hat jemand Zahlen? Oder vielleicht gibt es hier im Forum Betroffene.
Ich habe gerade gesehen, dass es sich bei deinem Kuga um einen Diesel handelt.
Ich habe einen PHEV. Dann ist es nicht das gleiche Bauteil.