Hallo, ich lese hier schon einige Zeit mit, und ich muss auch sagen, dass die Lösung von Ford nur eine Bastelei ist. Da werden Löcher in die Abdeckung geschnitten damit die Flüssigkeiten ablaufen können. Die sollen lieber die Ursache beheben. Aber das käme ja zu teuer. Das lässt man lieber der Kundschaft ausbaden. Für mich ist klar, dass ich den Kuga nach der Garantiezeit abgebe.
Beiträge von Fordfahrer65
-
-
Zündungsplus gibt es. Habe ich zuhause mit einem Spannungsmessgerät getestet. Aber nur wie bereits in einem Beitrag erwähnt bei angewählter Fahrstufe D.
-
Hallo, in einem Beitrag auf Seite 1 wurde geschrieben, der Kühlschrank läuft mit Zündungsplus. Das ist bei mir definitiv anders. Meiner läuft nur mit Dauerplus, und das habe ich nicht. Diese Erfahrung musste ich bei Reiseantritt machen. Als ich bei eingelegter Fahrstufe D den Kühlschrank öffnete blieb alles Dunkel. Also umgestellt auf Gas und gut war's. Einzig das ungute Gefühl einer geöffneten Gasflasche während der Fahrt blieb.....
-
Ich habe alles probiert ausser EV jetzt. Seltsamerweise hat mir auch der EV später Modus bei Bergauffahrten die Batterie geleert.
-
Ich kann jetzt auch ein Statement zum Kuga als Zugfahrzeug abgeben. Ich bin seit gestern mit meinem Caravan (1500kg) in Kroatien. Ich bin begeistert. Alle meine Bedenken waren umsonst. Der Kuga ist mühelos damit fertig geworden. Einzig beim Beschleunigen am Berg wurde er etwas laut. Sobald er aber die gewünschte Geschwindigkeit hatte war alles wieder ruhig. Der Verbrauch von ca. 10l geht absolut in Ordnung. Da brauchte ich ja vorher mit meinen beiden Diesel auch nicht weniger.
Also Fazit: Alles Gut
-
Ich habe meinen Kuga gestern in Empfang genommen. Bin begeistert.
Werde mich jetzt aus dem Wartesaal verabschieden.
-
Meiner steht jetzt beim Händler.
Nächste Woche ist Übergabe.
Freu mich schon.
-
Meiner sollte auch zuerst am 19.03. dann am 26.03. geliefert werden. Bis jetzt habe ich aber noch keine Rückmeldung erhalten. Ich Frage mich aber sowieso, wieso als Lieferdatum immer ein Samstag angegeben ist.
-
Ich glaube, dass das Thema ganz einfach von den Medien hochgekocht wird. Hybridfahrzeuge oder auch reine Elektrofahrzeuge brennen nicht öfter als reine Verbrenner. Aber das gibt dann für die Medien zu wenig her.
-
Aus dem schönsten Bundesland Deutschlands.
Bayern😀