Ich bekomme meine Heckklappe aber nicht so weit auf.
Deine ist ja auch nicht abgefackelt !
Ich bekomme meine Heckklappe aber nicht so weit auf.
Deine ist ja auch nicht abgefackelt !
Ja das mit der Anzeige vom Öl ist ein Rätzel Raten.
Hatte noch zum nächsten Wechsel 12700 Km,
im Urlaub knapp 1000 Km mit Benzin gefahren, Anzeige 12500 Km.
Jetzt nur Kurzstrecken ca. 160 Km ges. nur Elektrisch.
Ölanzeige jetzt zum nächsten Wechsel 14300 Km.
Bei Neuwagen Übernahme waren es 24000 Km.
Das habe ich vom separaten Zwischenzähle abgelesen.
Logischerweise mit dem Hauptzähler verglichen.
Meinen ladet max. mit 2,3 KW an der normalen Steckdose
mit 5 mm2 Zuleitung. Batterie von 4 % bis 100 % 9,7 KWh.
ich lade direkt nach der letzten Fahrt auf, da ist der Akku
noch warm.
Das Öl wird bei mir um 300 Km schlechter bei 10 Km Fahrt zum Einkaufen.
War jetzt 830 Km unterwegs da ist das Öl 200 Km schlechter geworden.
Ich vermute das bei kaltem Öl und Kurstrecke sich mehr Feuchtigkeit
ansammelt und sich dadurch verschlechtert.
Die Parkbremse geht nicht von selbst zu auch nicht beim MK2,
sie löst zwar beim anfahre, sollte laut FFH aber um die Bremse
zu schönen, mit dem Schalter geöffnet werden.
Ja das scheint bei Ford normal zu sein.
Hat meiner auch vom 1. Tag an, Aussagen vom FFH " da passiert nichts" !
War auch bei meinem MK2 so.
Im Kofferraum ist auch nach 30 min. kein Saft mehr in der 12V Dose.
Wenn der Radioeinschaltknopf bei ausgeschaltener Zündung gedrückt
wird, ist wieder Spannung in den Dosen für ca. 30 min,
so kann man auch die 12 Volt vom Akku überprüfen.
Jetzt warte ich noch auf den Vorschlag unterm Auto durchführen …
Oder durch die vorderen Fenster, ist noch kürzer.