Ich habe es bei einer anderen Marke schon gemacht, im Vertrag habe ich einen entsprechenden Passus eintragen lassen. Ohne diese Anmerkung dürfte es schwer werden. Vor allem, wenn die Bank/der Händler gute Wiederverkaufschancen (höherer Wiederverkaufwert als ursprünglich kalkuliert) sieht. Keine Ahnung, ob das aktuell der Fall ist.
Beiträge von sBernd
-
-
das Reifenwechseln nach Anleitung führt sicher zu einer gleichmäßigen Abnutzung aller Reifen, aber gerade im Winter sollte der bessere Reifen hinten sein. Fehlender Vortrieb ist nicht so schlimm, wie ein ausbrechendes Heck.
Kann aber jeder halten und sehen wie er will. Zum Winter kommen die hinteren Reifen weg. Zum einen wegen Profiltiefe und lautem Abrollgeräusch.
-
Meine Ganzjahresreifen von Bridgestone haben jetzt fast 40000km runter und die ersten 4 mm Markierungen auf einer Achse werden angekratzt. Beim letzten Service hat die Werkstatt die Reifen mit mehr Profil auf der Vorderachse montiert, obwohl es immer heißt , die Reifen mit dem besseren Profil sollen auf die hintere Achse.
FACHLEUTE

Reifen können nicht repariert werden, wenn ein Schaden am Gewebe/Karkasse vorliegt. Wenn die Werkstatt keinen ausgebildeten und zertifizierten Vulkanisateur hat, kann sie das auch nicht anbieten. Wer weiß , wie viele Werkstätten/Reifenhändler so eine Fachkraft haben. Viel Glück beim Suchen.
Bei mir in der Nähe (berliner Raum) gibt es eine Firma, die auf ihrer Webpage schreibt:
"Alle nach der internationalen Schadenstabelle zulässigen Reifenreparaturen (auch im Geschwindigkeitsbereich Z ) werden von uns fachgerecht ausgeführt."
https://kis.rema-tiptop.net/ttaonline/TTA/_PDFs/Richtlinien_Reifenschaeden.pdf
-
Habe heute mal wieder etwas geladen. In der App wurde angezeigt, dass es eine Störung gäbe, der Akku wurde aber geladen. Aber in der App und im Auto wird die Störung nach Ladeende nicht angezeigt. Nach einiger Zeit habe ich die Ladung dann beendet und im Auto kontrolliert, was geladen wurde. In der App werden allerdings merkwürdig Werte angezeigt.
-
Kannst nur noch hoffen, dass es Dir nicht so wie in dem Video geht
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Entweder bin ich doch schon etwas schwerhörig oder bei meinem Kuga ist das Avas ist nicht sehr laut. Fahre aber auch meist mit geschlossenen Fenstern und mit Radio auf Lautstärke 8-10. Beschwert hat sich noch keiner oder darauf angesprochen wurde ich auch noch nicht, obwohl ich längere Zeit mit Schrittgeschwindigkeit durchs Wohngebiet fahren muss.
-
Mein Eindruck ist auch, dass das Typ2-Angebot nach und nach schleichend ausstirbt.
Den Eindruck habe ich auch in meiner Gegend. Beim Baumarkt waren mal Ladesäulen mit AC Anschlüssen, wurden zwar mehr Säulen aufgebaut, aber alle ohne AC Anschluss, die Säulen mit AC Anschluss wurden abgebaut.
Ford ist beim PHEV aber auch nicht mit der Zeit gegangen. Selbst das FL kann nur langsam mit AC laden. Da waren einige Hersteller schon früher deutlich besser, andere haben ihre Modelle dem Trend zum schnelleren laden auch bei PHEV angepasst.
-
Eine Mail habe ich nicht erhalten, aber einen freundlichen Anruf. Vielleicht versucht Ford sein Image etwas aufzubessern oder Werkstätten zu identifizieren, bei denen es nicht gut läuft.
Besser wäre es sicher, wenn Rückrufe egal welcher Art nicht stattfindet müssten.
-
Diese Passage steht auch in meinem Kaufvertrag von 2021. Bei mir wurden ebenfalls einige Komponenten weggelassen. Leider habe ich es erst später, nicht bei der Übergabe (während der Coronazeit) gemerkt.
Auch bei anderen Herstellern passiert das, z.B Wegfall der Motorabdeckung bei meinem Seat.
Wer will, kann die Liste gern ergänzen.
-
Dix Das ist einfach eine Anzeige, dass das Öl schon etwas gealtert/verschlissen ist. Wie schnell sich diese Anzeige nach unten verschiebt, ist stark abhängig vom Fahrprofil. Bei viel Kurzstrecke geht es schnell abwärts, auf Langstrecke geht es deutlich langsamer.
Das Auto wird dir anzeigen, wann das Öl gewechselt werden muß. Eventuell schon vor dem nächsten Servicetermin.
Wieviel km bist du seit dem letzten Service/Ölwechsel gefahren.