Beiträge von Juli1311

    Der Wagen hatte keine ausländische Zulassung, also ich bin Erstbesitzer, kann man alles nicht so richtig verstehen , hatte echt Glück das ich den bekommen hab , die Nachfrage war dann groß , er stand ab 20.12 zum Verkauf und ich war am 23 da und gleich fix gemacht. mit Ford Garantie Schutzbrief für das 3-4 Jahr bzw 60000 kilometer.
    ist auch nicht selbstverständlich für ein Reimport

    Verstehe wer will, ich jedenfalls nicht ...

    So alt sind die Diesel doch noch garnicht. Ford hat doch erst vor wenigen Jahren vom guten alten Peugeot-Diesel umgestellt auf eine eigene Entwicklung.

    Deshalb auch die Anführungszeichen.


    Ich meine damit, sie schaffen es nicht mehr die Grenzwerte bei den 150 PS und 190 PS Dieseln einzuhalten und sehen keine Zukunft darin um diese noch weiter zu entwickeln. Deshalb nur noch 120 PS maximal. Da ist es wohl möglich die Grenzwerte einzuhalten.

    Auch ich muss einen Wohnwagen ziehen. Zulässiges Gesamtgewicht 1500kg.

    Bin aber aber zuversichtlich, dass das mit dem PHEV auch geht.

    Ich ziehe einen 1750 kg Wohnwagen, sehalb mit Hybrid Kuga nicht möglich. Maximale Anhängelast sind das 1500 Kg.

    Ich glaube nicht mehr daran, dass ein bestellter 190 PS oder auch der 150 PS Diesel gebaut wird. Ford hat beide Motoren entsorgt, die werden somit auch keinerlei Motoren mehr bauen. Warum sind denn ganz 2021 so gut wie kein Diesel gebaut worden? Und warum soll dann die Masse an nicht mehr in Zukunft gebauten Motoren überhaupt noch gebaut werden?

    Die sagen sich: Kunde, entweder du nimmst den Hybrid oder geh zu wem anderes. Wir schaffen es halt nicht die Grenzwerte mit den "alten" Dieseln einzuhalten!


    Ich finde es nur frech, wenn es wirklich so sein sollte, dass sie die Kunden nicht informieren und hinhalten, dass sie von sich aus zum Hybrid greifen...

    Oh man das ist ja nicht schön. Das heißt, es ist trotz 1100 Euro AHK nur die ahk mit minimaler Verkabelung ausgestattet... Naja, warte ich Mal ab, ob mein Fahrzeug überhaupt noch gebaut wird, aktuell liest sich das nicht schön hinsichtlich der Diesel Bestellungen

    Also, ich habe eben mal Neugierigerweise ins Ford Konfigurationsprogramm geschaut. den 190 PS Diesel gibt es nicht mehr, witziger weisse gibt es aber einen 1.5 liter ecoblue mit 120 PS und nur bei titanium und dem St line. ab St Line x ist der Diesel NICHT verfügbar

    Kann ich mehr oder weniger so bestätigen.


    Auf unserer Leasing Seite steht die Info, dass die Bestellbarkeit für Dieselvarianten ab 01.01.2022 für den Kuga endet!


    Mitte 2022 soll ein 1,5 EcoBlue mit 115 PS und ein 2,0 EcoBlue mit 120 PS kommen.


    Aktuell "könnte" man aber auch nur noch die 190 PS Diesel Maschinen bestellen, andere Diesel nicht mehr.


    Ganz ehrlich, ich habe das Gefühl, Ford wird auch 2022 nicht anfangen die von 2021 bestellten 190 PS Diesel zu produzieren. Diese ganzen Infos die man hier liest, dazu der Bestell und Produktionsstopp der grossen Diesel Maschinen lassen nicht gut hoffen ...

    Bei dem Preisszenario würde ich mir auch den Toyota Rav 4 Plugin-Hybrid anschauen, der liegt Liste (Früjahr diesen Jahres) bei 68K mit allem Schnipp und Schnapp. Hatte vor dem Kuga mehrere Toyotas in Folge und immer alle sehr zuverlässig. Nur in unserer Gegend kein ordentlicher Händler, daher leider nicht mehr im Fokus bei mir.

    Danke für die Info.

    Aber dieses Auto wird bei unserem Leasing nicht angeboten.

    Der V60 ist sogar noch günstiger als der Kuga ST LineX.

    Dabei ist der Kuga 20.000 Euro günstiger. Liegt hier aber auch an der 0,5% Versteuerung und Hybrid Förderung.


    Würde aber ungern auf Hybrid umsteigen, da ich zu Hause keine PV Anlage habe und den Strom für 35ct pro kWh entnehmen müsste.

    Ich persönlich warte noch ab und horche spätestens im Februar einmal beim Autohaus nach, sollte sich bis dahin keiner gemeldet haben.

    Sollte sich das übel bestätigen werde ich wohl auf Volvo XC60 oder V60 Hybrid umswitchen. Die haben 2.0 l Benziner als Hybrid und um 350 PS in Kombination. Dürfen 2 Tonnen ziehen.

    Kostet ca. 70-80.000 Euro

    Ich hoffe ihr bekommt eure bestellten Diesel noch. Seit heute morgen erhalten einige Besteller von S-MAX und Galaxy die ein Baudatum für Februar / März 2022 hatten Anrufe von Ford, dass das Fahrzeug mit Diesel einfach nicht mehr gebaut wird und man nun auf den Hybrid wechseln könne, oder die Bestellung wird storniert. Bekannter von mir ebenfalls, S-MAX wurde angekündigt für Februar und heute morgen der Anruf wird nix...

    Danke für die Info. Dann wollen wir Mal schauen wann die ersten über eine Absage berichten.

    Ich habe gerade Mal in unserem Leasing Portal geschaut und nach Benzin Hybriden geschaut.


    Dabei habe ich einen Info Satz gelesen:


    Ford: Bestellbarkeit für die Dieselvarianten des Kuga endet zum 01.01.2022.


    Das lässt natürlich viel Interpretationsspielraum.

    Entweder wollen sie keine Dieselbestellungen mehr annehmen oder lediglich nicht mehr über unser Portal.


    Edit: Dies gilt für die 2.0l EcoBlue Motoren

    Voraussichtlich Mitte 2022 wird es zwei Nachfolgeversionen geben. 1,5l EcoBlue mit 115 PS Automatik und 2,0l EcoBlue mit 120 PS Automatik mit Front und Allrad


    Das heißt, der 2,0l 190 PS fällt weg!