Hab ich mich so missverständlich ausgedrückt?
Nein, alles klar und danke. Statt einer positiven Nachricht zur Wallbox, eine weitere Streichung. Mit Android ist die Wallbox weiterhin nicht erreichbar.
Hab ich mich so missverständlich ausgedrückt?
Nein, alles klar und danke. Statt einer positiven Nachricht zur Wallbox, eine weitere Streichung. Mit Android ist die Wallbox weiterhin nicht erreichbar.
Android oder Apple? Für Android wird die Pro App nun auch zum 31.10 eingestellt.
Was heißt, Pro App wird zum 31.10. eingestellt. Mein letztes Telefonat mit Ford brachte kein Ergebnis.
Gibt es da konkrete Informationen? Wenn ja hilft ja auch kein Update, dann mussten ja alle Käufer Rueckabwickeln
Ja, alle sollten auf Rückabwicklung klagen. Vielleicht werden die Leute bei Ford dadurch munter. Ich habe den Eindruck, die sitzen das aus.
Es gibt eine Information per Mail über eine neu überarbeitete FordPass App. Aber die Mühe lohnt sich nicht, die Neue ist die Alte. Weiterhin kein Zugang zur Ford Wallbox möglich. Klage auf Rückgabe der Wallbox, die Zeit läuft. Ford hat mit der App gegen Patentrechte verstoßen und die Kunden zahlen dafür. Das Vertrauen in die Marke ist weg.
hast du die Wallbox mal aus der App gelöscht und die Wb resettet (wenn das geht) und versucht, neu in die App einzubinden?
Wallbox mehrmals resettet und neu konfiguriert. Bei dem Punkt "mit der App verbinden" hängt sich die Box auf. Dann hilft nur noch ein hard reset. Habe die Hoffnung aufgegeben, gebe die Box per Klage zurück
Hallo, es gibt Neuigkeiten zum hier genannten Problem. Ford hat jetzt alle Altversionen der Ford Pass App gesperrt. Für viele Nutzer der Ford Wollbox und auch für mich heißt das, wiederum keinen Zugriff über die App auf die Wallbox zu haben. Also weder Ver- und Entriegeln sowie das Einstellen des Ladestroms an der Box sind möglich. Ich habe jetzt genug gelitten. Gebe Ford per Mail 3 Wochen Zeit hier eine Änderung herbeizuführen. Sollte nichts passieren werde ich meine Rechtsschutzversicherung aktivieren und Klage einreichen. Dann gebe ich gegen Erstattung des Kaufpreises die Wallbox zurück. In der jetzigen Form ist die Wallbox nicht zu gebrauchen. Kann nur jeden empfehlen auch dagegen vorzugehen.
Es ist ein Trauerspiel!
Wie du schon in Erfahrung gebracht hast - ist ein verbreitetes Problem, immer wieder Meldung an Ford, die müssen das schnellstmöglichst fixen.
Ansonsten kannste da gar nichts machen.
(es sei denn, du besorgst dir eine apk einer älteren Version, wo es noch funktionierte, installierst diese Version, schaltest automatische Updates ab und wartest, bis Ford das Problem in der aktuellen App beseitigt hat
Gruß
Danke für den Tipp. Habe auf "https://de.uptodown.com/" eine passende Altversion gefunden und installiert. Update abgeschaltet und nun funktioniert alles wieder wie gewohnt.
Hallo, wie viele schon bemerkt haben gibt es eine neue FordPass App. Die Aktualisierung auf dem Handy erfolgte automatisch. Nun habe ich folgendes gravierendes Problem. Mit der neuen App habe ich keinen Zugriff mehr auf meine Ford Wallbox. Kann sie weder Ver- noch Entriegeln und sehe auch keine Daten der Wallbox mehr. Im Ford Chat hat man mir geschrieben, es gebe Probleme mit der neuen App hinsichtlich Ford Wallbox und ich solle eine Störmeldung per Mail absetzen. Seit dem herrscht Funkstille. Nun kann ich meine Wollbox nur noch eingeschränkt nutzen und nach dem Laden nicht mehr sperren. Wie sind eure Erfahrungen damit?
Hallo, ich habe mal den bisherigen Gesamtverbrauch ausgerechnet und komme auf folgende Ergebnisse:
Gesamtkilometer: 39.178
Davon elektrisch: 22.670 km (58%)
Benzindurchschnitt errechnet 3,5 l/100 km
Durchschnittsverbrauch elektrisch 18 KWh/100km
Die elektrischen Werte stammen aus der Ford Wollbox. So konnte der Durchschnittswert verlässlich errechnet werden. Der Strom stammt zu ca. 80% aus der hauseigenen PV Anlage mit Speicher. Der Benzinverbrauch wurde wurde an Hand des getankten Benzins errechnet. Der Bordcomputer schönt etwas und zeigt 3,3 l/100 km an.
Das wäre nicht nötig gewesen. Nach dem Öffnen der Türe mit dem mechanischen Notschlüssel braucht man nur noch die Motorhaube zu entriegeln und zu öffnen. Im Motorraum rechts befinden sich die Starthilfeanschlüsse, an denen die Spannung gemessen werden kann und wo auch die Starthilfekabel oder ein Ladegerät angeschlossen wird.
Ja und danke, ist mir jetzt auch bekannt, denn dort hat der ADAC Starthilfe geleistet. Hatte mich bis zum Vorfall nicht weiter interessiert.
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen AGM Batterie. Ist man jetzt auf der sicheren Seite?