Neuere Modelle, z.B. ID3. Weil man daraus gelernt hat.
Beiträge von AEN
-
-
Das hat nichts mit Ford zu tun. Das Problem haben ALLE. Was meinst du warum bei einigen E-Fahrzeugen hinten nur Trommelbremsen verbaut werden?
-
@Schiffi Das ist ärgerlich. Aber wie Kugi71 sagte, wenn man die Bremsen nahezu nicht benutzt, dann vergammeln diese. Dann lieber mal auf die Autobahn, ordentlich gasgegeben und dann etwas flotter eine Ausfahrt raus und gut in die Bremse treten. Beim EV-Coach sieht man das nach dem grünen Balken ein weißer anfängt. Daran siehst du das er mechanisch bremst.
Oder ein Parkhaus ein paar mal rauf und runter.
-
Hab die Meldung auch im etis. Ist meine erste für das Fahrzeug.
-
Moin Kinners,
hab meinen Lucid Roten Kuga ST Line X letzte Woche abgeholt und jetzt auch die Fehlermeldung mit dem Notrufsystem. Heute erstmal meinen Händler davon in Kenntnis gesetzt, warte jetzt auf Reaktion.
das hatte meine frau gestern auch bei ihrem puma.
-
Der FHEV hat auch AWD.
-
Wenn jemand wissen möchte wie man am besten mit nem Hybriden und Wohnanhänger fährt, sollte man vlt. ein Wohnwagenforum besuchen und dort die Leute mit Hybriden (Kuga und RAV4) als Zugfahrzeug ansprechen. Es gibt viele die schon Jahrelang Erfahrung damit haben und sagen können wie man am besten fährt um wirtschaftlich unterwegs zu sein.
-
- Hierzu wird die Motorbrems Funktion aller Motoren genutzt (Vorzugsweise E-Motoren).
Korrekt. Es wird zusätzlich zum "Tranktions Motor" der "Generator Starter Motor" zugeschaltet für eine höhere Bremswirkung. Nebeneffekt wie bereits erklärt eine höhere Rekuperation.
-
CVT heißt ja nichts anderes, als dass es keine festen Gänge mehr gibt, sondern über zwei Kegelräder eine stufenlose Übersetzung möglich ist. (Continuous Variable Transmission).
Aber nicht beim Kuga. Hier ist ein Planetenradsatz verbaut, wie es bei Toyota schon gut 20 Jahre Anwendung findet.
-
Warum geht bei vollem Akku der Verbrenner an im L modus?
Hab davon nix gemerkt als ich es getestet habe.
Jetzt hätte ich gerne mal erfahrene Energierspartips mit dem Wohnwagen zu ziehen
Ich fahre eine lange Strecke nach Südfrankreich (wohne Grenze und fahre direkt auf französische Autobahn fast)
100 km/h, Tempomat, Abstandshalter und den geilen Fahrspurpilot (ich liebe es). LKWs werden direkt überholt, wenn es der Verkehr zulässt.
Modus lasse ich auf "Normal". Bergabfahrhilfe habe ich auch rein gemacht (dient zum rekuperieren) bei abfahrten.
Jetzt meine Frage:
Macht der L Knopf sinn? Beim Tempomat fahren und geringe Geschwindigkeit?
Wo hol ich theoretisch mehr raus?
1) Du hörst es ja nicht unbedingt wenn der Verbrenner zum Bremsen mitgeschleppt wird, weil dieser dann nicht an ist.
2) Du hast den Tempomat an, dann ist es egal ob du "L" anhast, da er Bergab UNNÖTIG Bremst. Er will die Geschwindigkeit halten.
Besser wäre wenn du die Topografie ausnutzt. Berg/Gefälle herunter den Schwung mitnehmen und dann Bergauf wieder nutzen. Bergauf nicht unbedingt Gas geben um Geschwindigkeit zu halten (das ist das was der Tempomat macht) sondern die Leistungsanforderung gleich halten, sofern es der Verkehr zulässt (Fahrzeug wird dadurch langsamer) ist aber effizienter.
Mit vollem Akku losfahren und im Hybridmodus fahren. Ich würde im Ecomodus fahren.