... die Anzeigen weichen stark von dem was er wirklich verbraucht ab ...
Was auch völlig verständlich ist. Denn diese Anzeigen sind Hochrechnugen aufgrund der kurzfristig aktuellen Nutzung. Das andere ist der Verbrauch der tatsächlichen Nutzung.
Bei der Anzeige "Elektro-Effizienz" kommt noch hinzu, dass sie auf dem Verbrauch des elektrischen Antriebs im ausschließlich rein elektrischen Betrieb basiert. Es handelt sich hierbei um die elektrische Energie die dem HV-Akku entnommen wurde. Das darf man selbstverständlich nicht mit der elektrischen Energie vergleichen, die man aufgewendet hat, um den HV-Akku zu laden. Die Differenz sind die Lade- und Speicherverluste. Es kommt niemals soviel Energie aus einem Akku, wie man hineingestckt hat. Inwiefern die Anzeige "Elektro-Effizienz" auch elektrische Nebenverbraucher berücksichtigt, habe ich noch nicht herausgefunden. Ich vermute allerdings, dass diese dort auch nicht mitgerechnet werden.