... Die Werte für den Verbrauch pro 100 km und der daraus hochgerechneten elektrischen Reichweite in der Anzeige "Elektro-Effizienz" sind gleichwertig, was auch mit dem "... oder ..." dazwischen gemeint ist. Leider hat man bei dem Verbrauchswert auf Nachkommastellen verzeichnet, während die Reichweite auf 100 m genau angezeigt wird. Ausgegangen wird dabei von den 10kWh nutzbarer Akkukapazität. Bei mir wird gerade eine Reichweite von 51,9 km hochgerechnet, was einen Verbrauch von 19,27 kWh/100km bedeutet. Angezeigt werden gerundete 19 kWh. ...
Weil wir gerade mal wieder bei der Anzeige "Elektro-Effizienz" sind:
Ich habe die letzten Wochen mal die dort angezeigten Werte im meinem Kuga und die von den hier geposteten Fotos nachgerechnet. Dabei musste ich feststellen, dass die Werte nicht auf einer konstanten nutzbaren Akkukapazität von 10kWh basieren. Somit berücksichtigt das "... oder ..." zwischen den Werten offensichtlich auch die tatsächliche nutzbare Akkukapazität aufgrund von Akkuzustand und Temperatur. Die aus den Werten für Verbrauch und Reichweite errechenbare Akkukapazität liegt dabei meist zwischen 10 kWh und 11 kWh.
Schade, dass der Verbrauch nur ganzzahlig angegeben wird, obwohl die Anzeige eine Nachkommastelle besitzt. Aber diese Nachkommastelle ist immer Null.
Sonst könnte man die Zusammenhänge noch besser erkennen.