… Den PHEV zähle ich mal mit zu den ausgeschlossenen Hybrid-Fahrzeugen. …
Dieselbe Betriebsanleitung eine Seite weiter derselbe Hinweis für HEV:
AUTOMATIKGETRIEBE - HYBRID-ELEKTROFAHRZEUG (HEV) (www.fordservicecontent.com)
Und ja, die Antriebstechniken und Getriebe sind völlig verschieden, aber die Getriebesperre funktioniert bei allen Automatikgetrieben sehr ähnlich. Ein Haken, eine Sperrklinke oder ein Bolzen wird mechanisch oder motorisch in eine Verzahnung gedrückt.
Ich kann mich noch gut an meine ersten Automatikfahrzeuge erinnern, wo der Schalthebel das noch mechanisch machte. Wenn das Auto am Hang stand und man hat versehentlich in Stellung „P“ die Fußbremse zu früh löste, bevor man die Handbremse zog, bekam man den Schalthebel kaum noch aus „P“ wieder herraus, weil der Druck auf das Getriebe so groß war. Unweigerlich führt das beim Lösen der Getriebesperre dann zu Verschleiß von Sperre und Verzahnung. Heute merkt man das bei den motorisch angetriebenen Sperren nicht mehr, der Verschleiß ist aber derselbe.