… ich dachte 30 Minuten wäre zum Schutz der 12V-Batterie die längste Nachlaufdauer ..
Abschaltbar ist die Zeitbegrenzung für den Einschaltzustand des Fahrzeugs. Und dabei wird ja die 12V-Batterie nicht entladen.
… ich dachte 30 Minuten wäre zum Schutz der 12V-Batterie die längste Nachlaufdauer ..
Abschaltbar ist die Zeitbegrenzung für den Einschaltzustand des Fahrzeugs. Und dabei wird ja die 12V-Batterie nicht entladen.
Und wie ist das eigentlich im Stand? …
Das kommt darauf an, ob das Fahrzeug eingeschaltet ist oder nicht. Ist das Fahrzeug ausgeschaltet, dann läuft alles über die 12V-Batterie. Ist es eingeschaltet (Startknopf drücken ohne Bremspedal zu treten reicht), kommt die Bordspannung über den DC/DC-Wandler aus dem HV-Akku. Im Sync3 kann man einstellen, dass es auch länger als 30 min so geht.
Manche behaupten auch, dass Autos ganz allgemein keine Zukunft haben werden.
Aber Prognosen sind immer schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen. 😉
Manche behaupten auch, dass Autos ganz allgemein keine Zukunft haben werden.
Aber Prognosen sind immer schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen. 😉
… Dabei wird es sich voraussichtlich um ein Mid-Size SUV handeln, Kuga in kantig. …
So vielleicht:
… Dabei wird es sich voraussichtlich um ein Mid-Size SUV handeln, Kuga in kantig. …
So vielleicht:
Reicht die Frontscheibe nicht?
Schon mal von einem Hinterhof druch eine enge Hausdurchfahrt direkt auf einen Fuß-/Radweg gefahren? Das durfte ich viele Jahre täglich machen und habe dabei eine Frontkamera mit Weitwinkelblick schätzen gelernt.
Zum Einparken ist allerdings eine 360°-Sicht von oben (Birdview) noch besser. Die habe ich anfangs gegenüber meinem letzten Audi beim Kuga schon etwas vermisst. Inzwischen geht es aber auch wieder ganz gut ohne. Beim Mk3-Facelift wäre sie ja dann optional verfügbar.