... Jetzt haben wir leichten Schneefall und alle paar Sekunden sind die Sensoren an der Front dicht, ...
... Kamera hinten ... kann leider nicht einfahren wenn sie ausgeschaltet ist (bei fast allen anderen Autos die ich kenne Standard). ...
... hört man durchgehend die Gurte in den B-Säulen klappern ...
Wegen Radarsensor und Kamera für ACC und Pre-Collision-Assist bei Schnee gibt es einen eigenen Thread hier:
Thema
Frontkamera Störung - Pre-Collision Assistent nicht verfügbar
Hallo zusammen,
mein Kuga hat nun exakt 2.499 KM runter, nun fängt bei jedem Start alles an zu piepen, Meldung "Frontkamera Störung" und "Pre-Collision Assistent nicht verfügbar" erscheinen. Das hat jetzt angefangen, als es kälter wurde. Kamera vorne, oben am Spiegel etc. habe ich händisch kontrolliert auf Schmutz etc.
Dadurch kann ich keinen Geschwindigkeitsregler nutzen etc. Die Kamera vorne an sich geht ganz normal, wenn ich den Knopf dafür drücke. Ebenso das PDC.
Hat jemand ähnliche…
Ich kenne das Problem allerdings auch von meinen Vorgängerfahrzeugen (Audi und VW).
Eine Rückfahrkamera, die einfährt, wenn sie nicht in Verwendung ist, kenne ich von keinem meiner Vorgängerfahrzeuge. Die Idee finde ich aber smart, obwohl ich fürchte, dass das gerade im Winter störanfällig sein könnte. Allerdings habe ich gerade beim Kuga die wenigsten Probleme mit Verschmutzungen bei der Rückfahrkamera. Ich kenne das Problem aber vor allem von meinen früheren Audis.
Wenn etwas von den Gurten klappert, vermute ich, dass es die Gurtschlosszungen sind. Da könnte aber an der B-Säule beim Fahren bestenfalls die Gurtschlosszunge auf der Beifahrerseite klappern. Das habe ich bei mir noch nicht gehabt. Sehr wohl kenne ich das Klappern der Gurtschlosszungen von den äußeren Rücksitzen an den C-Säulenverkleidungen. Hier behelfe ich mir einfach damit, dass ich diese um 180° drehe, also den Gurt verwinde. Was hinten auch gerne klappert ist der rechte Rücksitz. Das tritt aber nur auf, wenn er nach ganz hinten geschoben ist. Ich habe daher die Rücksitze um eine Raste nach vorne gestellt.