Beiträge von Kuga-Stromer

    Um wieder zum Thema zurück zu kommen ...


    Der Januar war auch für mich teuer pro Kilometer. Gut, dass ich nicht so viel unterwegs war. Fahrprofil ca. 75% Autobahn, 25% innerstädtisch, wie immer viel bergauf und bergab. Fahrmodus hauptsächlich Eco mit EV-später und Normal mit EV-jetzt. Da es teilweise auch sehr frostig war, gönnte ich mir dann Enteisen und Aufwärmen vor der Abfahrt, Raumheizung auf 19° sowie Sitz und Lenkradheizung bei der Fahrt.


    Januar:

    429,5 km gefahren, davon 206,3 km (48,0%) elektrisch, Durchschnittsgeschwindigkeit 39,8 km/h

    Getankt E10: 20,01 l für 34,00 € (1,699 €/l)

    Geladen: 50,5 kWh für 20,03 € (0,397 €/kWh)


    Verbrauch:

    Benzin 4,66 l/100km plus Elektrizität 11,76 kWh/100km, Energiekosten 12,58 €/100km

    … Doch was ist das untere schon wieder? …

    Hier und folgende Seiten:


    Was macht diese Warnsoftware (warnen, nehm ich an☺) und wie kann ich erkennen, ob ich die habe. …

    Die hast du, wenn der Rückruf 23S27 erfolgreich abgearbeitet wurde, gegebenenfalls mit Korrektur durch 24S33. Dadurch wird 23N06 aktiv, was 10 Jahre oder 240.000 km Garantie auf den Verbrennungsmotor bedeutet. Prüfen kannst du das hier:


    https://www.fordserviceinfo.com/FSA


    Alles weitere in diesem Thread:


    Pitti0412 Hast du dir mal die bislang 115 Seiten hier durchgelesen?



    Das sieht mir nicht nach einzelnen Problemen einer bestimmten Charge von Bauteilen aus.