Die entscheidende Frage ist allerdings hattest Du "Auto" eingestellt?
Oder eine manuelle Luftverteilung über den symbolischen Sitz?
Auto nutze ich nicht, regele das manuell.
Die entscheidende Frage ist allerdings hattest Du "Auto" eingestellt?
Oder eine manuelle Luftverteilung über den symbolischen Sitz?
Auto nutze ich nicht, regele das manuell.
Anscheinend wird das Gebläse irgendwie automatisch gesteuert.
Selbst wenn ich es auf volle Leistung stelle kommt oft nur wenig warme Luft.
Gebläsegeschwindigkeit ist bei gleicher Einstellung oft unterschiedlich.
Bei meinem Focus MK3 passte die Geschwindigkeit immer zur eingestellten Stufe.
Das ist beim Kuga ( PHEV EZ 09/22)nicht so.
Verdammtes Hexenwerk, da lob ich mir mein 15 Jahre altes Garmin für den Oldie. Lebenslanges kostenloses Update und sehr einfaches aufspielen.
Grüße Martin
Sync-Update seit Wochen über Upload der Datei und über Wlan bestätigt.
Aber kein Map Update bekommen.
Gut, dass ich mein TomTomGo habe, mit separatem Stromanschluss.
Ich habe heute morgen das erste mal auf der Ford Seite den Hinweis Button gehabt es sei ein Update verfügbar.
Nach betätigen des Buttons und der Suche kam natürlich wieder das 2,6 GB Sync Update statt Navi F11.
Ein Teufelskreis.
Das ganze ist ein Chaos.
Habe mir die Interrogator nochmal runtergeladen.
Dabei stellte ich fest, dass beim erstem Mal, die Datei dontindex fehlte.
Nun hat es mit dem erneutem Schreiben der Logdatei geklappt
( Kann mir somit den 2 tägigen Werkstattaufenthalt sparen.)
Leider kam beim Hochladen der neuen Logdatei wieder der Fehler : Sorry .....
Was für ein Chaos.
Warte ich schon seit 10 Tagen drauf.
Map Update müsste doch auch über Sync gehen ?
Wundere mich nur über die Fehlermeldung bei Interrogator Datei.
Alles anzeigenAuch wenn ich jetzt "Schläge" bekomme.
Warum macht ihr das Update nicht mit dem Sync3 Updater, anschließend im Sync per WLAN nach Updates suchen lassen damit der Ford Server auf dem neuesten Stand ist und Gut.
Der Sync3 Updater funktioniert Top und man kann sich raussuchen was man updaten möchte.
Entweder beides, Sync + Karten oder nur Sync3 oder nur Karten.
Den Stress mit der IT von Ford und deren Server gebe ich mir schon lange nicht mehr.
Da ich den Kuga erst seit Kurzem habe, machte ich es erstmal über Stick.
Jetzt auch Sync Update eingestellt.
Das meldet mir , es wäre Alles auf dem neuestem Stand.
Map Updates werden aber nicht angeboten, es ist die F10 drauf.
btw : der Heckklappen Fuss - Sensor wird auch nicht mehr verbaut, und das beim Vignale.
Hilfsdatei auf Stickm beim Hochladen meldet Sync : PKG_ERR04
Unds man soll Kundendienst anrufen.
Angerufen Ergebniss : Da können wir nix n´machen wenden Sie sich an Händler.
Der:
Ja das ist ein Speicherfehler.
das müssen wir hier über die Hotline machen.
Da zu brauchen wir das Auto für 2 Tage.
Toll, das bei einen 5 Wochen alten Kuga.
Öffnen und Starten ging normal.
Wird 12V Batterie auch geladen, wenn Ladeziegel dran ?
Habe FFH mal angeschrieben deswegen.
Habe den Kuga seit 5 Tagen, macht der eigentlich Update automatisch, wenn im Wlan ?
(Überschussladung mit PV habe ich auch, brauche nur noch Kabel für Wallbox)
 
		