Nach den häufigen Problem Meldungen, mit der entladen NV Batterie, hier im Forum, beschäftigt mich diese mögliche Fehlerquelle schon sehr.
Besonders vor dem Hintergrund, dass ich 24/7 Sauerstoff - Patient bin und das dafür nötige mobile Sauerstoffgerät (Konzentrator ca.70W) ständig am funktionierenden 12V Bordnetz angeschlossen sein muss. Sonst ist Schluss mit lustig.
Hinzu kommt, dass ich mich kurz vor der Urlaubsreise befinde.
Könnte ich im Notfall über diese Anschlüsse nicht nur mit einem Ladegerät die Batterie aufladen, sondern auch mit einem entsprechenden Überbrückungskabel direkt von einem anderen Fahrzeug? Am roten Pluspol sieht es für die Klemmzange schon arg eng aus. Hat das schonmal jemand von euch gemacht?
Und müsste ich erst die Aufladung der eigenen Batterie abwarten, oder wie bei reinen Verbrennern sofort starten und dann laufen lassen?
Und wenn das so funktioniert, im Modus EV-später den Verbrenner starten?
Grüße aus dem Ruhrpott
Gerd