Beiträge von long-tall-earny

    Hallo zusammen

    Bin neu hier. 75km rein elektrische Reichweite. Ich bin total begeistert. Hätte ich nicht gedacht.

    Im Mix liegt er bei 3-4l/100km.

    Im Normalbetrieb / S Betrieb 4-5l/100km

    Hallo, sind die 75km E-Reichweite aus der Anzeige, oder hast du die auf die Straße gebracht?

    Ich habe am Karsamstag mit 9KW vollgeladen, angezeigte E-Reichweite 73km. Am Ostermontag dann wenige Meter rangiert, um ein dahinter stehendes Fahrzeug rauszulassen. Anzeige danach 59km. Der Kuga haut sich ganz schön was rein. 😯

    jetzt ist er da

    Lasse dich nicht beirren und dir die Freude vermiesen, nicht jeder Fehler, so tragisch der für die Betroffenen auch ist, wiederholt sich bei jedem Kuga. Ich denke, du hast schon ein tolles Auto und wünsche dir viel Freude und allzeit gute Fahrt damit.

    Während meiner Wartezeit auf den Kuga, ist mir beim Lesen diverser Meldungen hier, abwechselnd heiß und kalt geworden und erste Zweifel, den "Richtigen" bestellt zu haben, keimten auf.

    In den 3 Monaten, die ich den Kuga nun besitze, habe ich krankheitsbedingt erst 700Km zurücklegen können, jeden Einzelnen jedoch sehr genossen.

    Mein bisheriger KIA Sportage II war dagegen eine Rumpelkarre ohne Komfort und sportlichen Charakter.

    Hallo Kuga Fans,

    in diesem Thread ist es nach BAFA "Schalterschluss" erwartungsgemäß ruhig geworden. Es würde mich mal interessieren, was aus der von Ford abgegebenen Umweltbonus Garantie geworden ist. Gab es Fälle, bei denen der Bonus zugesagt, der PHEV aber erst in 2023 zugelassen werden konnte, oder noch wird? Wurde der BAFA Anteil in der FFH Rechnung direkt verrechnet, oder wie wurde das abgewickelt? Gab es gar Probleme beim Einfordern der Restsumme?

    Grüße aus dem Ruhrpott

    Die Pass app wird beim Öffnen nicht aktualisiert.

    Ist ein mehr oder weniger alter Zustand, der aber auch so angezeigt wird.

    Wenn nicht kurz zuvor vom Fahrzeug eine Veränderung kam, ist die Pass App nicht aktualisiert. Sie braucht dann einen Anstoß zum Aktualisieren. Vertikal über den Bildschirm ziehen und nach wenigen Sekunden ist's aktuell. So jedenfalls bei Android Geräten.

    Grüße aus dem Ruhrpott

    Mein Ladeziegel hat auf der Rückseite eine Aufnahme für einen Schraubenkopf - geformt wie ein Schlüsselloch. Da brauche ich keinen Halter.

    Die Befestigung des Ziegels ist die eine Sache, die andere ist, dass die Kabel Perücke, besonders bei kalten Temperaturen, wild herumhängt, oder liegt. Die integrierte Kabel Halterung schien mir das Besondere zu sein.

    Grüße aus dem Ruhrpott

    Hi Jörg, hier im Raum Bergkamen/Kamen ist es die GSW, auf deren Antrags Plattform das entsprechende Formular runterzuladen ist. Auch dort ist der Elektroinstallateur zwischengeschaltet und meldet im Auftrag des Kunden die Anlage an. Wie genau es dort genommen wird, vermag ich nicht zu sagen.

    Ich werd's so, wie ich bereits schrieb, versuchen. Sollte ich damit scheitern, beauftrage ich einen E- Unternehmer mit der Prüfung und Anmeldung der bereits fertig gestellten Anlage. Schauen wir mal. 😊 Grüße aus dem Ruhrpott

    Nicht vergessen beim Netzbetreiber anzumelden

    Na klar werde ich meinen Versorger informieren. Da mein Schwiegersohn nicht selbstständiger Elektromeister ist, werde ich selbst alle nötigen Daten, aber ohne Stempel eines Unternehmens, in das Formular eintragen. Fotos als Dokumentation beifügen und ich bin dann meiner Informations Pflicht umfassend nachgekommen. Ich bin mal gespannt.

    Hallo, ich lade übergangsweise noch mit dem hier s.g. Ladeziegel. Damit er auf dem Pflaster nicht so schrappt und Feuchtigkeit ferngehalten wird, legt meine Frau immer noch eine Noppenfolie drunter.

    Irgendwie alles nicht professionell. Bei der Suche nach einer Wandhalterung wurde ich im Ford Store nicht fündig. Aber habe dieses hier gefunden. Für diejenigen unter euch, die dauerhaft mit dem Ziegel laden wollen, vllt. eine gute Lösung.

    Wie ich aber an anderer Stelle schon schrieb, habe ich schon eine 11KW Wallbox, vom deutschen Hersteller, Pracht Alpha Mono XT1024, gekauft. Diese Box, mit ca.15m NYY - J 5x4mm² im Rohr verlegt, soll mir in Kürze ein nichtselbstständiger Elektromeister aus der Familie, bei besserem Wetter unter'm Carport installieren.

    Grüße aus'm Ruhrpott 🤗


    Ford Kuga E Hybrid Ladegerät Wandhalterung Typ 2 mit Kabelhalter | eBay
    Entdecken Sie Ford Kuga E Hybrid Ladegerät Wandhalterung Typ 2 mit Kabelhalter in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!
    www.ebay.de


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.