warum willst du für was bezahlen was du kostenlos haben kannst?
Zuvor habe es mit Apple Car Play und der App "Karten" versucht, aber da bekomme ich die Meldung, dass ich nicht mit dem Internet verbunden bin (bei aktiviertem WLAN und Bluetooth).
warum willst du für was bezahlen was du kostenlos haben kannst?
Zuvor habe es mit Apple Car Play und der App "Karten" versucht, aber da bekomme ich die Meldung, dass ich nicht mit dem Internet verbunden bin (bei aktiviertem WLAN und Bluetooth).
Hallo,
leider ist eine Zahlung nur mit Kreditkarte möglich was ich nicht nachvollziehen kann. Da es sich um ein monatlich zu bezahlendes Abo handelt, halte ich das Lastschriftverfahren für die einfachste Methode.
Meiner Ansicht nach habe ich mit den Apps Push-TAN und 3-D-Secure die Voraussetzung für die Zahlung mit Kreditkarte erfüllt. Als ich die Zahlung angeweisen habe, wurde allerdings nicht der Abopreis von 3,99 angezeigt, sondern 0,00.
Es kam aber keine Fehlermeldung als ich die Zahlung aktiviert habe. Aber Live-Traffic wird im Navi als inaktiv gezeigt und wenn ich in die FordPass App schaue, werde ich zur Zahlung aufgefordert.
Leider ist Ford hier nicht wirklich hilfreich, denn zweimal schon habe ich mich deshalb an den Hersteller gewandt und bekam das zu lesen:
Wir haben Ihr Anliegen an die interne, zuständige Fachabteilung weitergeleitet. Sobald wir eine Rückmeldung erhalten, werden wir unaufgefordert auf Sie zukommen. Wir können für diese Situation lediglich auf Ihre Nachsicht vertrauen und bitten Sie noch um ein wenig Geduld.
Meine Nachsicht und Geduld hält sich sehr in Grenzen, weil ich weiterhin Gefahr laufe, in Staus zu gerate, die vom Verkehrsfunk nicht oder falsch angesagt werden.
Da die nächsten Autobahnfahrten anstehen hoffe ich auf Eure Hilfe. Wo könnte das Problem liegen und wie kann ich es lösen?
Viele Grüße
Madivaru
120 Euro sind eindeutig zu wenig.
Dem stimme ich zu, denn ich fahre meist Strecken, für die ich den Verbrenner nicht brauche. Daher werden meine Spritkosten bis zur Behebung des Problems deutlich höher sein als deren Kulanzangebot.
Im zitierten Schreiben der Ford-Werke bedanken sich diese für das Verständnis? Ich habe absolut kein Verständnis dafür, dass es so lange dauert, bis die Software zur Verfügung steht. Und auch nicht dafür, dass mir Kosten entstehen für ein Auto, dass nicht wie angeboten und verkauft funktioniert.
Hat eigentlich jemand von Euch einen Rechtsanwalt befragt? Falls ja, welche Möglichkeit(en) des Regresses hat dieser genannt?
ich würde mir mehr Sorgen um meine 12V Batterie machen und mich um die Software Updates kümmern die das Problem fixen.
Ford Professionelles Technikersystem? Hast Du die in den Bildschirmfotos gezeigten Inhalte von Deiner Werkstatt bekommen?
edit:
Habe gerade die spätere Antwort auf Seite 334 gesehen. Aber meinen Beitrag kann ich nicht löschen.
Kuga Stromer hat ein Dokument eingestellt (...)
OK, danke, habe es bisher übersehen und jetzt gefunden.
Wenn ich das Schreiben von Kuga Stromer nehme und zähle, sind es in Europa sieben Fälle.
Das KBA nennt andere Zahlen:
Weltweit: 196.489
Deutschlandweit: 56.135
Ich halte es für ein Unding, dass es so lange dauert bis eine Software verfügbar ist.
Wir können unsere Fahrzeuge nicht wie vereinbart nutzen und sollen dies bis zur
Beseitigung der Gefahr nur mit dem Benzinmotor machen. Das ist nicht der Zweck eines
Hybrid-Fahrzeugs. Mich ärgert das, denn ich fahre normalerweise nur mit Strom.
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen, auch im Namen meiner Nachbarin.
Du musst die OK-Taste nach oben oder unten kippen.
Ach herrje, da hätte ich ja auch selber drauf kommen können. Ist ne Weile her, dass ich daran herumgefingert habe.
Meine Nachbarin hat vorhin auch nachgeschaut, sie war schlauer als ich und hat es sofort gefunden. Beim Ölstand wird bei ihr 26 % angezeigt, das heißt aber wohl nur, dass aufgefüllt werden sollte, oder? Allerdings hat sie gesagt, dass das Öl am Stab fast in der Mitte steht. Mit dem Zustand des Öles haben diese 26 % wohl eher nichts zu tun, richtig?
Ich frage für die Nachbarin, weil sie es nicht so mit Internetforen hat.
Ich habe auf die drei Striche rechts von OK gedrückt, dann erscheint oben "Bildschirm auswählen". Darunter stehen einige unschärfer werdende Wörter. Wenn ich auf OK drücke kommt Ruhige Darstellung, Bordcomputer 1 und 2 und noch irgendwas. Aber die Pfeiltasten sind inaktiv ich kann nur "Ruhige Darstellung" aktivieren oder deaktivieren, aber nicht runter gehen um einen Bordcomputer zu deaktivieren. Oder sind die immer beide aktiviert? Aber "Einstellungen" sehe ich da nirgendwo, vermutlich weil die Pfeiltasten nicht reagieren.
Meine Nachbarin hat bisher keine Ölwarnung bekommen.
Die Zitatfunktion hakelt irgendwie...
TomTraveler hat geschrieben: "Im Kombiinstrument und in der App kann man sich den Ölzustand in Prozent ansehen".
Habe mal bei meinem Kuga nachgeschaut und im Bordcomputer nichts gefunden. Wie ruft man dort den Ölzustand auf?
Meine App funktioniert mal wieder nicht, immer gibt es eine Fehlermeldung. Und diese Ölanzeige halte ich nicht hilfreich - wenn ich da drauftippe passiert nichts.