Das finde ich nicht überraschend. Fernstart ist wie manueller Start. Bei EV-auto geht bei Frost der Verbrennungsmotor an, bei EV-jetzt nicht, es sei denn es fehlt das Update SSM 51616 oder der HV-Akku ist leer. Ob das Ladekabel eingesteckt ist oder nicht, spielt keine Rolle.
Programmierte Abfahrtszeit ist kein Fernstart. Es geht dabei nur um die Klimatisierung (Heizen/Kühlen). Dabei wird nicht gestartet.
Ich hab jetzt die letzten Tagen/Wochen das programmierte Vorheizen ausgiebig genutzt, was auch fast immer gut geklappt hat. Aber irgendwie raff ich das nicht, warum der Verbrenner bei "EV jetzt" direkt beim drücken des Startknopf anspringt. Updatestau dürfte bei meinem nicht vorhanden sein (gebaut 06-23, EZ 11-23).
Am Montag Abfahrtzeit programmiert (angeschlossen am Lader, -6° AT ) und extra drauf geachtet mit "EV jetzt" den Wagen abzustellen, trotzdem sprang er sofort an beim losfahren und brauch dann ziemlich genau 10km, bis er warm genug ist und wieder elektrisch fährt. Nachmittags auf dem Heimweg mit "EV jetzt" (AT -3°) rein elektrisch losgefahren (abgestellt mit EV jetzt) und bei Restakku 8km sprang der Verbrenner auf gerader Strecke ohne Last an. Ist das ganze event. doch etwas Temperaturabhängig ? Im Herbst bei Temperaturen kurz über 0° und abgestellt mit "EV jetzt" konnte ich ohne Verbrennerstart losfahren und er blieb dann auch aus bis der Akku eben leer war.