Ich gehe nicht davon aus, dass ich irgendein Schreiben bez. der Garantie aufbewahren muss. Wenn sämtliche Daten des Fz. digital gespeichert und hier wäre ein Schriebs relevant, würde mich das schon sehr wundern.
Beiträge von benello
-
-
Die Instrumente überm Lenkrad wäre nicht meins.
-
Mich beruhigt, dass Hersteller wie Volvo oder jetzt auch Mercedes dasselbe Problem haben. Nicht aus Schadenfreude. Aber daran sieht, dass Ford auch nicht schlechter ist bzw. die anderen nicht besser sind.
-
Das ist offensichtlich die Standardlösung, die sämtliche Hersteller anwenden. Kaum einer wird gleich die Akkus tauschen. Jedenfalls haben wir wohl keinen Nachteil, nur weil wir Ford fahren.
-
Selbst bei Mercedes läuft nicht alles glatt. Die Lösung ist wohl dieselbe.
Brandgefahr! Rückruf Mercedes EQA und EQBMercedes muss den Rückruf seiner elektrischen SUVs erweitern. Das müssen Sie als Fahrzeughalter jetzt beachten!www.adac.de -
Problem gelöst
- Ich habe diesen CEE Adapter bestellt.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich könnte dann doch auch sowas nehmen, oder?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hallo zusammen,
meine Frage: ich lade in der Garage und neben der normalen 230V -Steckdose, mit der ich bisher problemlos geladen habe, ist eine 380V Dose, die mit 2,5mm² verkabelt ist. Die 230V hingegen mit 1,5mm².
Nun kam mir der Gedanke, mittels eines Adapterkabels an 380V zu laden. Nicht weil es schneller gehen soll, was wahrscheinlich auch nicht so ist, weil der Ford-Ladeziegel ohnehin nicht mehr als 10A zulässt, sondern nur um Überhitzung vorzubeugen. Ich lade über Nacht, wegen Nachstrom und habe dafür locker 7 Std Zeit. Daran muss ich nichts ändern.
Geht das so? Denkfehler?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Glaub ich eher nicht, denke schon dass die batterien heut zu tage besser sind als noch vor 10-15 Jahren, aber!!!!
Die Autos bzw deren Ladetechnik ist daran schuld, auskuppelnde Lichtmaschinen, Start/Stop usw usw
Na dann haben eben die Batterie-Hersteller versagt. Wenn ich neue Anforderungen habe, muss das eben auch angepasst werden. Mein letzter Kuga hatte eine EFB Batterie, die nach drei Jahren am Ende war, ein weiteres Auto in der Familie dasselbe. Mein jetziger bekam vor dem Kauf nach zwei Jahren auch schon eine neue Batterie (EFB auf AGM). Was ist das für eine besch... Technik?
Zudem kosten die Dinger auch noch mehr.
-
dacht ich`s mir doch
