Beiträge von benello

    Wo ich dort war, war der Hof voller Neufahrzeuge. Wobei einige wahrscheinlich "Flottenmodelle" waren (gleicher Typ, gleiche Farbe...).

    Aber Du hast ja schon nicht gekauft, obwohl Interesse da war. Diesen Luxus muss man sich als Händler auch "leisten" können. Offensichtlich gibt es welche, denen es noch ganz gut geht.

    Ist aber eine "tolle" Begründung. Dh., fährt man E oder Hybrid ist es mit Inzahlungnahme durch einen Händler eher schwierig und ein Markenwechsel wird ebenfalls schwierig. Allerdings frage ich mich dann, wie solche Händler dann neue Kunden holen wollen.


    Noch schwieriger wird es vllt. bei einem Privatverkauf.

    Alles übrigens auch bei EV-später, weil der elektrische Verbrauch im Auto Modus bei Autobahngeschwindigkeit einfach völlig ineffizient ist. Du verbrauchst sehr schnell deinen Akku, ohne dabei nennenswert an Kraftstoff einzusparen.

    Was macht das dann im Verbrauch /100km in etwa aus?

    Ich habe mir das auch überlegt, was da besser ist auf langen Strecken. Demnach macht es wohl mehr Sinn 700km in EV-später zu fahren und 80% Restkapazität Vorort zu verwenden.

    Doch, nach meinem ersten Laden nachdem ich gestern mein "Softwareupdate" bekommen habe, kam wie gewohnt die Meldung von der Ford Pass App, dass der Ladevorgang abgeschlossen ist.

    Jetzt , wo Du’s sagst….. beim ersten Laden kam die Meldung. Bei den letzten 3x Laden nicht mehr. Könnte natürlich auch an der App liegen, die ja nicht so ganz zuverlässig ist.

    Mit einem PHEV mit E-Kennzeichen kann ich ja auch Verbrenner fahren. Bin ich dann ein Betrüger, wenn ich so eine Fahrspur nutze, aber gar nicht elektrisch fahre?


    Das wäre ein Fall für die DUH…… ;)

    Mir ist aufgefallen, dass nach dem Laden keine Meldung mehr auf der App kommt, dass das Laden abgeschlossen wurde, was eigentlich immer funktionierte. Des Weiteren zeigt die App dann noch den Status vom Vortag, also bspw. warten auf Laden um 23.00Uhr an. Hat das noch jemand so? Vllt. hängt das mit dem Update zusammen (?)

    Das ist ja interessant zu erfahren, daß auch bei anderen Händlern keine Beratung bzw. Zulassung mit dem E-Kennzeichen Merkmal beim Erwerb von KUGA-PHEV erfolgte. Wenn man PHEV Fahrzeuge verkauft und den "Zulassungsservice " gegen Gebühr mit anbietet, wäre eine entsprechende Beratung oder Aufklärung vom FFH ja zu erwarten gewesen.

    Ha! Dann muss ich meine Verkäuferin aus einer großen Händlerkette (auch in Stuttgart zu finden☺) lobend erwähnen. Sie fragte schon beim Kauf nach ob E oder nicht. Vielleicht hatte ich den Vorteil, dass es eine Frau war. Womöglich denken die da weiter. ;)